Pressemitteilungen
Ergänzung des Telekommunikationsgesetzes wird dem digitalen Hörfunk Schwung verleihen
Weiterlesen„Das ist eine wichtige Etappe für den digitalen Hörfunk, sagte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab im Anschluss an die heutige Sitzung des Bundesrats. „Mit dem 6. Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes, das heute den Bundesrat passiert hat, eröffnen wir dem Hörfunk zukunftsfähige Entwicklungsperspektiven in der digitalisierten Welt“, so Heike Raab.
Heike Raab: Stets überraschende Stimme der Gegenwartsliteratur
Weiterlesen„Thomas Hettche ist ein würdiger Träger des Joseph-Breitbach-Preises“, mit diesen Worten gratulierte Heike Raab. „Zu Recht lobt ihn die Jury als eine der herausragen-den und stets überraschenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine in viele Sprachen übersetzten Romane und Essays sind ein Genuss. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Mainz erneut, sozusagen als…
Europabevollmächtigte und EMK-Vorsitzende Heike Raab: Gute Nachrichten für Europa und für Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Das sind gute Nachrichten – für Europa, für das Vereinigte Königreich und auch für die Menschen und die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz!“ Mit diesen Worten hat Europastaatssekretärin und Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Heike Raab, die aktuellen Brexit-Verhandlungsergebnisse in Brüssel begrüßt. Gestern hatten die Unterhändler des Vereinigten Königreichs und der EU eine Einigung über die Anpassung des Austrittsabkommens…
Staatssekretärin Heike Raab: Rheinland-pfälzische Medienangebote sind europaweit Vorbild
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Medienstandort in Deutschland und in ganz Europa. Nicht nur der Buchdruck wurde hier erfunden, auch das ZDF als größter europäischer Fernsehsender hat hier neben dem SWR, ARD Online, Funk und privaten Verlagen und Radiosendern seine Heimat“, erklärte Staatssekretärin Heike Raab bei der Tagung der Fachkommission des Ausschusses der Regionen für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und…
Staatssekretärin Heike Raab: Die Länder gestalten Europa aktiv mit
Weiterlesen„Die Länder wollen Europa aktiv mitgestalten. Dazu wird der Beschluss mit den gemeinsamen Anliegen der Länder für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020, auf den wir uns hier in Trier verständigt haben, die Grundlage bieten“, betonte Staatssekretärin Heike Raab nach der 81. Europaministerkonferenz (EMK) der Länder, der ersten Sitzung unter rheinland-pfälzischem Vorsitz.