Funk ist das Online-Medium und Content-Netzwerk von ARD und ZDF und richtet sich besonders an junge Menschen, die wenig oder gar kein klassisches Fernsehen konsumieren. Funk bietet über 70 verschiedene Formate auf verschiedenen sozialen Plattformen an. Das Projekt Jugendschutz.net aus Mainz spielt eine wichtige Rolle im Bereich des Jugendschutzes. „MEET: Media Education for Equity and Tolerance“ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt. Es soll den interkulturellen Austausch und die bewusste Mediennutzung junger Menschen fördern. Dabei richtet es sich an materiell benachteiligte Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren.
Ziel der Landesregierung sei eine Anpassung des Rundfunkstaatsvertrages an die heutige Zeit, unterstrich Staatssekretärin Heike Raab. „Für Medienschaffende wollen wir mehr Freiheiten schaffen und Bürokratie abbauen. Wir stehen aber auch für die Einhaltung von Regeln. Dazu gehört der Schutz von Minderjährigen und der Schutz der Meinungsfreiheit“, so die Staatssekretärin.