Bundesratsinitiativen
- | Gesetzesinitiative
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes und Einführung der Widerspruchslösung

© Staatskanzlei RLP/ Schacht
WeiterlesenDer Bundesrat hat beschlossen den Gesetzentwurf auf Antrag von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und weiterer Länder wieder in den Bundestag einzubringen.

© Staatskanzlei RLP/ Schacht
- | Gesetzesentwurf
Gesetzesentwurf des Bundesrates zur Ganztagsbetreuung in den Ferien

© Bundesrat
WeiterlesenDer Bundesrat hat am 13. Juni 2025 auf Initiative der Länder Niedersachsen, Bayern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz vorgeschlagen, einen Gesetzesentwurf zur Erleichterung der Ganztagsbetreuung in den Ferien von Grundschulkindern beim Bundestag einzubringen. Dadurch will der Bundesrat die Kommunen entlasten.

© Bundesrat
- | Entschließung
Bundesrat würdigt 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen und bekräftigt Verantwortung

© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenEinstimmig verabschiedete der Bundesrat am 23. Mai 2025 eine Entschließung zum 60. Jahrestag der deutsch-israelischen Beziehungen.

© Staatskanzlei RLP
- | 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Bundesrat erinnert an den Tag der Befreiung und mahnt zum Schutz von Frieden, Freiheit und Demokratie

© Bundesrat/ Florian Gaertner
WeiterlesenDer Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 11. April 2025 an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges erinnert.

© Bundesrat/ Florian Gaertner
- | Ukraine
Entschließung des Bundesrates zum 3. Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine

© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
WeiterlesenAnlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine hat der Bundesrat am 14. Februar 2025 eine Entschließung gefasst, mit der er seine anhaltende Solidarität mit dem von Russland angegriffenen Land bekräftigt.

© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski