Pressemitteilungen
- | Grenzkontrollen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Dringende Anliegen der regionalen Wirtschaft einbeziehen

© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat sich in einem Schreiben an Innenminister Dobrindt gewandt und ihn gebeten, die dringenden Anliegen der regionalen Wirtschaft in die weiteren Überlegungen zu Grenzkontrollen einzubeziehen. Anlass ist ein Schreiben der Industrie- und Handelskammer Trier an den Ministerpräsidenten.

© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Pressemitteilung des Beirats bei der Bundesnetzagentur
Mark Helfrich zum Vorsitzenden des Beirates bei der Bundesnetzagentur gewählt

© Beirat der Bundesnetzagentur
WeiterlesenDer Beirat bei der Bundesnetzagentur hat in seiner heutigen Sitzung den Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich (CDU/CSU-Fraktion) einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Zugleich wurde Staatssekretärin Heike Raab aus Rheinland-Pfalz, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und für Medien, ebenfalls einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

© Beirat der Bundesnetzagentur
- | Antrittsbesuch
Staatssekretärin Heike Raab: Schweiz ist für Rheinland-Pfalz zentraler Partner im trinationalen Oberrhein

© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und Medien, begrüßte die Botschafterin der Schweiz in Deutschland, Livia Leu, zu ihrem Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin.

© Staatskanzlei RLP
- | Gemeinsame Ministerratssitzung von Saarland und Rheinland-Pfalz
Länderübergreifende Zusammenarbeit vertieft und Appell an Bundesregierung für schnelle Entlastung der Kommunen – Landeskabinette tagten gemeinsam in Zweibrücken

© Staatskanzlei RLP/ Löwedey
WeiterlesenDie Landesregierungen von Saarland und Rheinland-Pfalz fordern eine schnelle Entlastung von hochverschuldeten Kommunen in ihren Ländern: „Rheinland-Pfalz und das Saarland haben ihren Teil getan, jetzt muss der Bund liefern. Viele Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand.

© Staatskanzlei RLP/ Löwedey
- | Volkstrauertag
Schweitzer: Erinnerung wachhalten und Verantwortung für Gegenwart und Zukunft übernehmen

© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Der Volkstrauertag ist für mich ein Tag der Gegenwart. Denn das, was wir betrauern, ist nicht abgeschlossen. Die Folgen von Gewalt und Krieg wirken fort – in den Geschichten der Überlebenden, in den geteilten Erinnerungen von Familien und in unserer Kultur.

© Staatskanzlei RLP / Kay