Pressemitteilungen
- | Bundesrat/ Steuerliches Investitionssofortprogramm
Alexander Schweitzer: Ein fairer Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen muss gelingen, um Wirtschaftswachstum zu schaffen
© Bundesrat / Sascha Radke
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer betonte in seiner Rede im Bundesrat zum Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dass die Lasten durch Steuerausfälle fair auf alle Ebenen verteilt werden müssten.
© Bundesrat / Sascha Radke
- | Medienpolitik
Landesgesetz zum Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenDer Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Alexander Schweitzer, unterstrich anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfes zum Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag im rheinland-pfälzischen Landtag die Notwendigkeit einer Anpassung, damit die vertraglichen Rahmenbedingungen der rasanten Medienentwicklung gerecht werden können.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel
EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken! Forderungen der Landesregierung bei der auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel
© Staatskanzlei RLP / Kehm
WeiterlesenUnter dem übergeordneten Motto „Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten des globalen Wandels“ ist die Landesregierung Rheinland-Pfalz zu ihrer jährlichen auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel zusammengekommen. Ziel ist es, rheinland-pfälzische Interessen im direkten Dialog mit EU-Institutionen einzubringen und so zentrale europäische Weichenstellungen mitzugestalten.
© Staatskanzlei RLP / Kehm
- | Bundesrat/ Israel
60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Viele Projekte, Kooperationen, Freundschaften und Partnerschaften in Rheinland-Pfalz
© Bundesrat/ Dirk Deckbar
Weiterlesen„Dass 20 Jahre nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa der junge Staat Israel diplomatische Beziehungen mit Deutschland aufgenommen hat, ist ein großes Zeichen von Verzeihen und Vergeben. Seitdem hat die Bundesrepublik Deutschland und auch Rheinland-Pfalz enge Beziehungen mit Israel aufgebaut“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Entschließungsantrags im Bundesrat zu „60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen“.
© Bundesrat/ Dirk Deckbar
- | Gedenken an den 8. Mai 1945
Alexander Schweitzer: Zukunft braucht Erinnerung – Wir bewahren und verteidigen das Vermächtnis des 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
© Bundesregierung / Dominik Butzmann
Weiterlesen„Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, der uns verpflichtet, mit unserer Geschichte verantwortungsvoll umzugehen und demokratiefeindlichen Kräften mit aller Deutlichkeit entgegenzutreten“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges.
© Bundesregierung / Dominik Butzmann