Der jährlich verliehene Joseph-Breitbach-Preis in Höhe von 50.000 Euro gehört zu den drei höchstdotierten Literaturpreisen in Deutschland. Viele bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller deutscher Sprache wie Hertha Müller, Ilse Aichinger, Robert Menasse und Arno Geiger haben ihn seit 1988 erhalten. Er wurde gestiftet vom in Koblenz geborenen deutsch-französischen Schriftsteller, der sich zeitlebens für die europäische Verständigung und für die Förderung des schriftstellerischen Nachwuchses eingesetzt hatte.
Heike Raab: Stets überraschende Stimme der Gegenwartsliteratur
„Thomas Hettche ist ein würdiger Träger des Joseph-Breitbach-Preises“, mit diesen Worten gratulierte Heike Raab. „Zu Recht lobt ihn die Jury als eine der herausragen-den und stets überraschenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine in viele Sprachen übersetzten Romane und Essays sind ein Genuss. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Mainz erneut, sozusagen als Nachfeier der Preisverleihung vor wenigen Wochen, herausragende Literatur im Haus der Rheinland-Pfälzer erleben können“, betonte die Bevollmächtigte des Landes für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab, heute bei der Lesung von Thomas Hettche. Inzwischen sei es schon gelebte Tradition, dass die Akademie ihren aktuellen Preisträger aus Koblenz in der Bundeshauptstadt vorstelle.

Zurück