Pressemitteilungen
- | 60 Jahre Römische Verträge – Europaministerkonferenz formuliert in Brüssel politische Leitlinien
Europastaatssekretärin Heike Raab: Europapolitik neu ausrichten
„Rheinland-Pfalz unterstützt den Vorstoß des luxemburgischen Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker. Wir wollen uns beteiligen an der Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union“, erklärte Staatssekretärin Heike Raab heute in Brüssel. Das Weißbuch der Kommission, das Juncker am 1. März in Brüssel vorgestellt habe, beschreibe fünf Szenarien, die alle zum Nachdenken und Debattieren anregen. „Wir brauchen in…Weiterlesen - | Elf neue Europaschulen zertifiziert
Heike Raab: Europäisches Bewusstsein bei Kindern und Jugendlichen stärken
„Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung halten viele Menschen inzwischen für selbstverständlich. Erst nach dem Brexit-Referendum der Briten wird manchen bewusst, dass man sich jeden Tag neu für Europa einsetzen muss. Deshalb ist die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen heute wichtiger denn je. Ich freue mich, dass wir mit der Zertifizierung von elf weiteren…Weiterlesen - | Gemeinsame Presseerklärung
"Gemeinsamer Blick auf Frankfurt und Rhein-Main"
Rheinland-Pfalz und Hessen wollen sich gemeinsam den Folgen des Brexits stellen, um den Großraum Rhein-Main zu stärken / Mitglieder der beiden Landesregierungen tagen in Wiesbaden WIESBADEN/MAINZ. Die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz bedauern das bevorstehende Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union. Gemeinsam wollen sie sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaftsregion Rhein-Main und die Position Frankfurts als…Weiterlesen - | Empfang der Rheinland-Pfälzer vor der Bundesversammlung
Heike Raab: Rheinland-Pfalz freut sich auf neuen Bundespräsidenten
„Rheinland-Pfalz fiebert der Wahl des neuen Bundespräsidenten entgegen. Gerade in der heutigen, von außenpolitischen Unwägbarkeiten geprägten Zeit, ist es ein starkes Signal, dass mit Frank-Walter Steinmeier ein erfahrener und souveräner Außenpolitiker für das Amt des Bundespräsidenten kandidiert“, sagte die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab. Der Bundespräsident wird in der Bundesversammlung gewählt, an…Weiterlesen - | Antrittsbesuch bei der Bevollmächtigten für Europa
Staatssekretärin Heike Raab empfängt finnische Botschafterin
„Wie Finnland die Telemedizin nutzt, um Menschen auf dem Land gut zu versorgen, wie die Finnen Flüchtlinge integrieren und wie sie mit dem bedingungslosen Grundeinkommen ein hochinteressantes Modellprojekt für viele entwickelte Länder organisieren, das ist mehr als genug Gesprächsstoff für einen Antrittsbesuch.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Heika Raab, heute in Berlin erklärt. Sie empfing die finnische Botschafterin Ritva…Weiterlesen