Pressemitteilungen
Acht Europaschulen kämpfen um den Titel des „Europameisters“
WeiterlesenFerien! Wer denkt, Kinder und Jugendliche lassen dann alles fallen und sind für schulische Dinge nicht mehr zu begeistern, der irrt: Am 2. Oktober 2017, am ersten Tag der Herbstferien und einen Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit, treffen sich mehr als 120 Schülerinnen und Schüler von acht rheinland-pfälzischen Europaschulen in der Anne-Frank-Realschule plus in Mainz.
Die Jungen und Mädchen machen mit beim Quiz “Wer wird…
Heike Raab: Jugendmedienschutz gemeinsam vorbringen
Weiterlesen„Phänomene wie Grooming, Cybermobbing und Radikalisierung im Netz stellen den Jugendmedienschutz vor neue Herausforderungen. Gerade bei Social-Web-Anwendungen brauchen wir zukunftsfähige und ineinandergreifende Lösungen aller relevanten Akteure im Bereich des Jugendmedienschutzes.“, hat die Bevollmächtigte des Landes für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab, heute bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden der Bundesprüfstelle…
Staatssekretäring Heike Raab: Teilhabe auch bei der Mediennutzung
„Wir sind auf dem Weg zu einer möglichst umfassenden Barrierefreiheit der Medien besser geworden, aber müssen noch weitere wichtige Schritte gehen. Ich freue mich, dass die heutige Fachtagung Ideen, Anregungen und Projektvorschläge auf den Tisch gelegt hat, wie wir die Medien für Menschen mit Behinderungen noch leichter zugänglich machen können. Gerade Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland mit einem Aktionsplan zur Verwirklichung der…WeiterlesenHeike Raab: Games-Branche ist wichtiger Wachstumsfaktor für Kultur- und Kreativwirtschaft
„Die Games-Branche in Rheinland-Pfalz zeigt die großen Potentiale der digitalen Wirtschaft und beeindruckende Kreativität“, erklärte Medienstaatssekretärin Heike Raab bei einem Besuch des deutschen Spieleentwicklers Blue Byte in Mainz. Während in anderen Branchen in Asien oder in den USA produziert oder entwickelt werde, beweise Blue Byte, dass auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich Computerspiele entwickelt werden können, unterstrich die…WeiterlesenWir begrüßen EuGH-Urteil zur Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU
Weiterlesen„Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute entschieden, dass sich alle Mitgliedstaaten der EU an der Umverteilung von Flüchtlingen aus Italien und Griechenland beteiligen müssen. Wir begrüßen dieses Urteil ausdrücklich“, unterstrichen Integrationsministerin Anne Spiegel und Europa-Staatssekretärin Heike Raab anlässlich der heutigen Entscheidung.
Die Integrationsministerin betonte, dass es der Grundgedanke der Europäischen Union…