Pressemitteilungen
- | Heike Raab: Kulinarik und Kultur aus Rheinland-Pfalz
Rezept-Tücher begleiten das Jahr der Bundesratspräsidentschaft
„Kulinarik und Kultur sind wichtige Botschafter für Rheinland-Pfalz und bewegen viele Menschen zu einer Reise in unser Land. Wir haben deshalb im Jahr der Bundesratspräsidentschaft eine Rezeptauswahl unseres Küchenchefs Udo Lehmann und seines Sous Chefs Viktor Preis von Studentinnen der Hochschule Trier gestalten und von einer Werkstatt für behinderte Menschen auf Geschirrtücher drucken lassen.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes…Weiterlesen - | Raab: Regionale Identität stützt den Zusammenhalt in Vielfalt
Warum ist es in Rheinland-Pfalz so schön?
„Regionale Identität wird in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung, von Kommunikation über Kontinente und Zeitzonen hinweg für die Menschen immer wichtiger. Bei der Veranstaltung `Warum ist es in Rheinland-Pfalz so schön?´ geht es um die Faszination von Landschaften, Geschichte, Kultur und Menschen an Mosel und Rhein, in der Pfalz und der Eifel“, freute sich die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab,…Weiterlesen - | Jubiläums-Ausstellung der Landesarchäologie
Landesvertretung wirbt für Ausstellung mit großartigen Funden aus Rheinland-Pfalz
„Es ist immer gut, wenn das Haus der Rheinland-Pfälzer in der Bundeshauptstadt auf wichtige kulturelle Ereignisse im Land hinweist. Für die große Ausstellung zum 70. Geburtstag der Landesarchäologie haben wir deshalb gerne die Vertretung in Berlin geöffnet und werben in einer Vorschau mit großartigen Funden aus 400 Millionen Jahren Erdgeschichte und 800.000 wechselvollen Jahren der Menschheitsgeschichte an Rhein und Mosel.“ Das hat die…Weiterlesen - | Bürgerfernsehen
Heike Raab: Offene Kanäle stärken die Medienvielfalt
„Bei den Offenen Kanälen, dem Bürgerfernsehen, können die Menschen in Rheinland-Pfalz Medienöffentlichkeit mitgestalten. Dies gewinnt in einer Zeit, in der „Fake News“ verbreitet und Medienvertreter als Lügenpresse beschimpft werden, an Bedeutung. Wir brauchen die Medienvielfalt, die durch die öffentlichen Kanäle gestärkt werden und Menschen, die souverän mit Medien umgehen können. Daher freut sich die Landesregierung über die gute…Weiterlesen - | Schülerinnen und Schüler in der Rolle von EU-Parlamentariern
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Europa im Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen verankern
„Gerade junge Menschen empfinden die Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung als selbstverständlich. Erst das Brexit-Referendum der Briten verbunden mit dem zunehmenden Populismus in vielen anderen Ländern machte manchen bewusst, dass man sich für Europa und seine demokratischen Werte jeden Tag neu einsetzen muss. Deshalb sind Veranstaltungen wie das ´Modell Europa Parlament´ so wichtig:…Weiterlesen