Pressemitteilungen
Landesvertretung unterstützt Benefiz-Radtour „Tour der Hoffnung“ für krebskranke Kinder
WeiterlesenAnfang August treten wieder fast 200 Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und engagierte Bürger für fast 300 Kilometer kräftig in die Pedale, um krebskranke Kinder zu unterstützen. Die 34. „Tour der Hoffnung“, die dieses Jahr durch Hessen, Berlin und Brandenburg führt, macht auch kurz in Rheinland-Pfalz Station: Die Chefin der Landesvertretung in Berlin, Staatssekretärin Heike Raab, konnte heute Mittag das Teilnehmerfeld zu einer…
Digitales Ehrenamt entwickelt sich weiter
WeiterlesenRheinland-Pfalz fördert ehrenamtliches Engagement intensiv und belegt mit 1,7 Millionen Ehrenamtlichen bundesweit einen Spitzenplatz. Auch das Ehrenamt wird digital, Wikimedia ist ein Beispiel dafür. Im März lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Digitalkongress ‚Ehrenamt 4.0‘ nach Mainz ein, um darüber zu diskutieren, auf welch vielfältige Weise das Ehrenamt von Digitalisierung profitiert. „Onlineportale macht es für Ehrenamtliche…
Vorgeschmack auf die Zukunft des Radiomarktes
Weiterlesen„Spotify ist ein anschauliches Beispiel für die umfassende Konvergenz der Medien und Übertragungswege. Kooperationen zwischen Dienste-Anbietern wie Spotify und klassischen Medienunternehmen lassen die Grenzen zwischen Individual- und Massenkommunikation vollends verschwimmen. Entwicklungen wie ‚Clarify‘, eine Zusammenarbeit von funk und Spotify, oder ‚Call for Podcast‘ geben uns einen Vorgeschmack darauf, wie die Zukunft des…
Tourismus über die Grenzen hinweg fördern und ausbauen
WeiterlesenIm Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte Staatssekretärin Heike Raab heute die Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information im ehemaligen Zollhaus in Wasserbilligerbrück. „Das deutsch-luxemburgische Gemeinschaftsprojekt hat sich zu einem bedeutenden Knotenpunkt der überregionalen Rad- und Wanderwege sowie des Sport- und Kanutourismus entwickelt und steht damit für das Zusammenwachsen Europas über bestehende Grenzen hinweg“,…
Safety und Security für Klein- und Mittelständische Unternehmen /KMU
Weiterlesen„Jedes zehnte kleine oder mittelständische Unternehmen ist schon Opfer eines Angriffs aus dem Internet geworden. Der durchschnittliche Schaden liegt bei rund 80.000 Euro. Genau dieses Themenfeld macht die Geschäftsidee der beiden jungen Unternehmer Tim Schughard und Immanuel Bär aus Koblenz aus. Sie betätigen sich sozusagen als ´gute Hacker´ und spüren die Schwachstellen in der IT-Architektur gerade von kleinen und mittleren Firmen…