Pressemitteilungen
- | Festveranstaltung zum Jubiläum des Vertrags für gute Nachbarschaft
Raab: „Tschechien ist wichtiger europäischer Partner“
„Tschechien wird immer wichtiger, wenn es um Zusammenarbeit in Europa geht. Das Land ist für Rheinland-Pfalz ein bedeutender Handelspartner mit erfreulichen Zuwachsraten“, unterstrich Europa-Staatssekretärin Heike Raab heute in Mainz. Bei der Festveranstaltung „Böhmische Dörfer“ anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Vertrags über gute Nachbarschaft erläuterte Raab: „In den Import- und Export-Statistiken steht Tschechien auf dem 8. und…Weiterlesen - | Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen Junior
Raab: „Den europäischen Gedanke mit Naturwissenschaft verbinden“
Am 9. März haben in vielen Schulen Rheinhessens, aber auch in ganz Europa, Jungen und Mädchen die Köpfe zusammengesteckt. Zeitgleich haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen versucht, die acht kniffligen Aufgaben des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen Junior“ zu lösen. Die hatten es in sich. Kombinationsgabe, Rechenverständnis und räumliches Denken waren ebenso gefragt, wie Fremdsprachenkenntnisse, denn mindestens eine…Weiterlesen - | Europawoche 2017
Raab: „Herz der Rheinland-Pfälzer schlägt für Europa “
„Aktive Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rheinland-Pfalz“, so Europastaatssekretärin Heike Raab, „setzen sich seit langem für die Europäische Idee ein. Ich freue ich mich sehr über die vielen Ehrenamtlichen, die die Europawoche 2017 zum Anlass nehmen, sich öffentlich zu einem Europa des Friedens, der Freiheit und der demokratischen Werte zu bekennen. „Man kann mit Fug und Recht sagen, das Herz der Rheinland-Pfälzer schlägt für Europa.…Weiterlesen - | Heike Raab: Kulinarik und Kultur aus Rheinland-Pfalz
Rezept-Tücher begleiten das Jahr der Bundesratspräsidentschaft
„Kulinarik und Kultur sind wichtige Botschafter für Rheinland-Pfalz und bewegen viele Menschen zu einer Reise in unser Land. Wir haben deshalb im Jahr der Bundesratspräsidentschaft eine Rezeptauswahl unseres Küchenchefs Udo Lehmann und seines Sous Chefs Viktor Preis von Studentinnen der Hochschule Trier gestalten und von einer Werkstatt für behinderte Menschen auf Geschirrtücher drucken lassen.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes…Weiterlesen - | Raab: Regionale Identität stützt den Zusammenhalt in Vielfalt
Warum ist es in Rheinland-Pfalz so schön?
„Regionale Identität wird in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung, von Kommunikation über Kontinente und Zeitzonen hinweg für die Menschen immer wichtiger. Bei der Veranstaltung `Warum ist es in Rheinland-Pfalz so schön?´ geht es um die Faszination von Landschaften, Geschichte, Kultur und Menschen an Mosel und Rhein, in der Pfalz und der Eifel“, freute sich die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab,…Weiterlesen