Pressemitteilungen
- | Rückblende 2016
Staatssekretärin Heike Raab: Zeitgeschichte hautnah
Die Sieger der 33. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Krisztian Bocsi und der Karikaturist Martin Erl. Beide konnten die gemeinsame Jury des Deutschen Preises für politische Fotografie sowie des Karikaturenpreises der Deutschen Zeitungen überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird. Mit Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner…Weiterlesen - | Digitale Identifizierung vereinfachen
Raab: Förderung des elektronischen Personalausweises ist überfällig
„Wer elektronische Dienstleistungen von Behörden und Unternehmen forderte, scheiterte bislang immer an einfachen, sicheren und mobilen digitalen Identitätsnachweisen“. Das hat Staatsekretärin Heike Raab, Beauftragte für Digitalisierung in Rheinland-Pfalz, erklärt. Bereits 2014 hatte das Land gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik das Projekt „Unterschrift Unterwegs“ angestoßen und auf der CeBIT…Weiterlesen - | Jugend im Bundesrat
Bundesratspräsidentin Malu Dreyer lädt fünf rheinland-pfälzische Schulen zum Planspiel „Jugend im Bundesrat" ein
Im Plenarsaal der Länderkammer in Berlin stellen sie das politische Verfahren nach und beraten drei Gesetzesvorlagen. Sie übernehmen dabei die Rolle von Bundesratsmitgliedern oder Medienvertretern, die live auf Twitter berichten. „Es ist mir wichtig, Jugendliche zum Engagement in Politik und Gesellschaft zu ermutigen. Ihre demokratische Mitwirkung ist für unsere Demokratie lebensnotwendig“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.…Weiterlesen - | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im Bundesrat
Raab: Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sollen Chancen der Digitalisierung gemeinsam wahrnehmen dürfen
„Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sollen bei Online-Plattformen zusammenarbeiten dürfen. So können sie kostengünstig die Chancen der Digitalisierung wahrnehmen.“ Das hat die Bevollmächtigte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab, erklärt. Die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen soll dies kartellrechtlich ermöglichen. Deshalb begrüßt Rheinland-Pfalz als Vorsitzland der Rundfunkkommission, dass…Weiterlesen - | Weihnachtsbaumübergabe
Bevollmächtigte Heike Raab dankt THW für große Leistungsbereitschaft
„Es ist mehr als eine schöne Tradition, dass bereits zum 15. Mal das Technische Hilfswerk und die Freiwillige Feuerwehr Frankenthal rheinland-pfälzische Weihnachtsbäume nach Berlin liefern“, sagte die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Heike Raab, bei ihren Dankesworten an die Ehrenamtlichen. „Was bei uns für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgt, ist für das Team des THW organisatorisch und körperlich harte Arbeit.…Weiterlesen