Pressemitteilungen
- | Fast 10.000 Gäste beim Tag der Offenen Tür in der Landesvertretung
FC Ente Bagdad aus Mainz war mit Flüchtlingen zu Gast
Der Tag der offenen Tür in der Landesvertretung war wieder ein voller Erfolg. Fast 10.000 Gäste besuchten die rheinland-pfälzische Botschaft in Berlin und informierten sich über die Landespolitik, die touristischen Highlights des Landes und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch Gäste aus Mainz waren angereist: Der Fußball-Club Ente Bagdad war mit einer Gruppe von 50 Personen - in der…Weiterlesen - | EU-Kohäsionspolitik ab 2020
Raab: Europäische Strukturfonds mitgestalten
Rheinland-Pfalz hat beim „Gipfel der Regionen“ am 28. September 2016 in Brüssel die Erklärung ‚Eine starke, erneuerte Regionalpolitik für alle Regionen nach 2020‘ unterzeichnet. „Ziel der gemeinsamen Initiative der Regionen ist es, die europäische Kohäsionspolitik bei den anstehenden Neuverhandlungen zum Mehrjährigem Finanzrahmen und die politischen Diskussionen innerhalb der Kommission zur Neugestaltung und Ausrichtung der europäischen…Weiterlesen - | Landesvertretung zeigt Fotoausstellung zu Flucht und Ankunft
Raab: Debatte um Einwanderung muss dringend geführt werden
„Jahrzehnte lang haben konservative Politiker betont, Deutschland sei kein Einwanderungsland. Sie verweigerten sich damit einer Wirklichkeit, die sie – gerade in Regierungsverantwortung - besser gestaltet hätten. Die Debatte um das Einwanderungsland Deutschland wird mit allzu großer Verspätung geführt und gerade die Zuflucht einer Million Asylsuchender in 2015 macht sie noch dringlicher.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund…Weiterlesen - | Ausstellung von Givat Haviva in der Landesvertretung
Raab: Versöhnung gelingt nur über gegenseitiges Kennenlernen
„Vorurteile, Angst und Hass bringen keinen Frieden. Versöhnung gelingt nur über gegenseitiges Kennenlernen. Darum freue ich mich sehr, dass die erste Ausstellung der Landesvertretung nach der parlamentarischen Sommerpause die Arbeit von Givat Haviva vorstellt, der ältesten und größten Institution, die sich in Israel und weltweit für das jüdisch-arabische Verständnis einsetzt.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für…Weiterlesen - | 175-jähriges Jubiläum der Synagoge Niederzissen
Raab: Jüdische Landgemeinde ist Teil der Erinnerungskultur
„Rheinland-Pfalz engagiert sich seit Jahren dafür, die Zeugnisse jüdischen Lebens und der nahezu tausend Jahre alten jüdischen Kultur wieder stärker ins Bewusstsein zu bringen. Dafür steht die vom Land unterstützte Bewerbung der so genannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz um Anerkennung als Weltkulturerbe durch die UNESCO. Dafür steht aber auch die Landesförderung, die dazu beigetragen hat, dass sich die Synagoge in Niederzissen…Weiterlesen