Pressemitteilungen
- | Gemeinsame Presseerklärung
"Gemeinsamer Blick auf Frankfurt und Rhein-Main"
Rheinland-Pfalz und Hessen wollen sich gemeinsam den Folgen des Brexits stellen, um den Großraum Rhein-Main zu stärken / Mitglieder der beiden Landesregierungen tagen in Wiesbaden WIESBADEN/MAINZ. Die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz bedauern das bevorstehende Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union. Gemeinsam wollen sie sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaftsregion Rhein-Main und die Position Frankfurts als…Weiterlesen - | Empfang der Rheinland-Pfälzer vor der Bundesversammlung
Heike Raab: Rheinland-Pfalz freut sich auf neuen Bundespräsidenten
„Rheinland-Pfalz fiebert der Wahl des neuen Bundespräsidenten entgegen. Gerade in der heutigen, von außenpolitischen Unwägbarkeiten geprägten Zeit, ist es ein starkes Signal, dass mit Frank-Walter Steinmeier ein erfahrener und souveräner Außenpolitiker für das Amt des Bundespräsidenten kandidiert“, sagte die Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab. Der Bundespräsident wird in der Bundesversammlung gewählt, an…Weiterlesen - | Antrittsbesuch bei der Bevollmächtigten für Europa
Staatssekretärin Heike Raab empfängt finnische Botschafterin
„Wie Finnland die Telemedizin nutzt, um Menschen auf dem Land gut zu versorgen, wie die Finnen Flüchtlinge integrieren und wie sie mit dem bedingungslosen Grundeinkommen ein hochinteressantes Modellprojekt für viele entwickelte Länder organisieren, das ist mehr als genug Gesprächsstoff für einen Antrittsbesuch.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Heika Raab, heute in Berlin erklärt. Sie empfing die finnische Botschafterin Ritva…Weiterlesen - | Rückblende 2016
Staatssekretärin Heike Raab: Zeitgeschichte hautnah
Die Sieger der 33. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Krisztian Bocsi und der Karikaturist Martin Erl. Beide konnten die gemeinsame Jury des Deutschen Preises für politische Fotografie sowie des Karikaturenpreises der Deutschen Zeitungen überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird. Mit Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner…Weiterlesen - | Digitale Identifizierung vereinfachen
Raab: Förderung des elektronischen Personalausweises ist überfällig
„Wer elektronische Dienstleistungen von Behörden und Unternehmen forderte, scheiterte bislang immer an einfachen, sicheren und mobilen digitalen Identitätsnachweisen“. Das hat Staatsekretärin Heike Raab, Beauftragte für Digitalisierung in Rheinland-Pfalz, erklärt. Bereits 2014 hatte das Land gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik das Projekt „Unterschrift Unterwegs“ angestoßen und auf der CeBIT…Weiterlesen