| Antrittsbesuch bei der Bevollmächtigten für Europa

Staatssekretärin Heike Raab empfängt finnische Botschafterin

„Wie Finnland die Telemedizin nutzt, um Menschen auf dem Land gut zu versorgen, wie die Finnen Flüchtlinge integrieren und wie sie mit dem bedingungslosen Grundeinkommen ein hochinteressantes Modellprojekt für viele entwickelte Länder organisieren, das ist mehr als genug Gesprächsstoff für einen Antrittsbesuch.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Heika Raab, heute in Berlin erklärt. Sie empfing die finnische Botschafterin Ritva Koukku-Ronde zu einem gut einstündigen Treffen.

In Rheinland-Pfalz gibt es elf Unternehmen mit mehr als 50 Prozent finnischer Beteiligung. Das Land führte 2016 Waren im Wert von mehr als 300 Millionen Euro nach Finnland aus und bezog Waren für knapp 150 Millionen Euro. „Auch unsere Hochschulen arbeiten zusammen, bei Polizei und Justiz gibt es ebenfalls Projekte. Finnland deckt fast 40 Prozent seines Stromverbrauchs durch erneuerbare Energiequellen, auch hier können wir Erfahrungen austauschen“, so Raab weiter. Durch die vorherige Akkreditierung von Frau Koukku-Ronde als Botschafterin in Washington ergäben sich zudem Anknüpfungspunkte zu Themen mit US-Bezug.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pressereferentin der Landesvertretung, Michaela Veith (030 72 62 9 11 05, bzw. mveith@lv.rlp.de)

Teilen

Zurück