Pressemitteilungen
- | Europaschule in Mainz enthüllt Partnerschafts-Stele
Raab: Junge Menschen sind Europas Zukunft
„Viele junge Menschen haben für den Verbleib Großbritanniens in der EU gestimmt. Leider sind aber auch viele junge Briten nicht zur Wahl gegangen und bedauern nun den Ausgang der Volksabstimmung. Denn jungen Menschen ist bewusst, dass das geeinte Europa ihnen viele Chancen und Möglichkeiten bietet. Sie wollen für eine Ausbildung oder ein Studium in ein anderes Land ziehen. Sie wollen arbeiten, wo sich ein interessanter Job bietet. Sie…Weiterlesen - | DRK / Empfang in der Landesvertretung
Monika Fuhr: Dank an Blutspender für selbstlosen Einsatz
„Sie leisten Großartiges. Ihr Einsatz ist sehr wichtig. Allein mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten.“ Mit diesen Worten begrüßte die ständige Vertreterin der Bevollmächtigten Monika Fuhr eine Gruppe Ehrenamtlicher vom Deutschen Roten Kreuz Blutspendedienst Süd-West bei deren Besuch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Dabei waren auch Frauen und Männer, die besonders häufig und regelmäßig Blut spenden,…Weiterlesen - | Europaministerkonferenz in Berlin
Raab: Digitalen Binnenmarkt aktiv mitgestalten!
„Die Digitalisierung in Europa wird wesentlich durch die EU-Kommission mitgestaltet. Deshalb haben die Länder heute in Berlin an die EU appelliert, zum einen faire und einheitliche Rahmenbedingungen für die europäische Wirtschaft herzustellen und zum anderen die Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit auch künftig in Europa zu sichern. Lebendige Demokratie in Europa braucht freie, unabhängige und vielfältige Medien“, hob…Weiterlesen - | Diskussion in der Vertretung in Brüssel
Raab: Wir brauchen den Digitalen Binnenmarkt
„Wir brauchen den Digitalen Binnenmarkt, um Wachstum zu schaffen und den Zugang der Verbraucherinnen und Verbraucher zu digitalen Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Wir brauchen ihn auch als Grundlage für Innovation zum Beispiel für unsere jungen und kreativen StartUps“ betonte Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales. Bei einer Diskussion in der Vertretung des…Weiterlesen - | Preisverleihung „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Raab: Europa braucht Teamgeist und Kompetenz
„Teamgeist und Vielsprachigkeit sind das Markenzeichen von ´Mathematik ohne Grenzen Junior´. Teamgeist und Vielsprachigkeit – oder nennen wir es Solidarität und gegenseitiges Verständnis - das brauchen wir auch in Europa. Es ist gerade bei den aktuellen Herausforderungen wichtig, dass sich die Mitgliedstaaten untereinander verstehen und vertrauen. Nur so können wir die Flüchtlings- und Migrationsströme, die Finanz- und Wirtschaftskrise,…Weiterlesen