Der Tag der offenen Tür in der Landesvertretung war wieder ein voller Erfolg. Fast 10.000 Gäste besuchten die rheinland-pfälzische Botschaft in Berlin und informierten sich über die Landespolitik, die touristischen Highlights des Landes und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Auch Gäste aus Mainz waren angereist: Der Fußball-Club Ente Bagdad war mit einer Gruppe von 50 Personen - in der Mehrzahl in Mainz lebende Flüchtlinge – zu Gast in der Landesvertretung. Der Fußballverein engagiert sich in herausragender Weise für die Integration von Flüchtlingen. Dafür wurde er bereits vor zehn Jahren mit dem Europapreis des Landes ausgezeichnet. Der Verein steht für sportliches, gesellschaftliches und faires Miteinander. Während des Berlin-Besuches standen sportliche, kulturelle und politische Termine auf dem Plan der Gruppe. Neben der rheinland-pfälzischen Landesvertretung besuchten die Gruppe auch den Deutschen Bundestag.
Am 3. Oktober öffnet die rheinland-pfälzische Landesvertretung gemeinsam mit den weiteren Vertretungen in der Straße In den Ministergärten traditionell ihre Türen. Im Haus der Rheinland-Pfälzer lud die Ausstellung ´Angekommen!?´ in Zusammenarbeit mit FREELENS mit Fotografien zu Flucht und Ankunft in Deutschland die Besucherinnen und Besucher zum Anschauen und Diskutieren ein. Rheinland-Pfalz als deutsches Weinland Nummer Eins vertraten die 16 jungen Winzer aus Rheinhessen (Rheinhessen Connection) mit Weinen ihrer Region. Die Sax Puppets sorgten mit ihren Auftritten für Unterhaltung und Lebensfreude rund um die Landesvertretung. Ein Publikumsmagnet war die Dachterrasse der Landesvertretung mit dem Blick auf das Stelenfeld, den Reichstag und die amerikanische Botschaft.