Pressemitteilungen
- | Verdienstmedaille an Renate Klünder
Raab: Auszeichnung für feste Größe in der Verbandsgemeinde
„Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich Renate Klünder ehrenamtlich in vielerlei Weise, insbesondere aber für Kinder und Jugendliche. Neben zahlreichen Funktionen im Verbandsgemeinderat ist Renate Klünder auch als ehrenamtliche Richterin tätig, arbeitet im Kreisrechtsausschuss mit und ist im sozialen Bereich an vielen Stellen aktiv. Die Verleihung der Verdienstmedaille würdet ihren Einsatz zu Recht stellvertretend für die vielen…Weiterlesen - | Veranstaltung mit dem luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn
Raab: Die Freizügigkeit ist nicht verhandelbar
„Die vorrübergehende Kontrolle einiger Grenzen darf nicht zum Dauerzustand werden. Wir müssen schnellstmöglich zu offenen Grenzen und damit zu Schengen zurück. Hier stimme ich ausdrücklich dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz zu, der fordert: Hände weg von Schengen - die Freizügigkeit ist nicht verhandelbar!“, erklärte Europastaatssekretärin Heike Raab heute im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zum Thema…Weiterlesen - | Besuch des marokkanischen Ratskammerpräsidenten
Raab: Starke Regionen stärken Demokratie
„Starke Regionen und ihr Mitwirken auf nationaler Ebene sind nicht nur in Deutschland ein erprobtes und erfolgreiches Modell für eine stabile Demokratie. Der Grundsatz der Subsidiarität, wie er auch in der Europäischen Union verankert ist, kommt dem Wunsch der Menschen entgegen. Sie wollen ihre Angelegenheiten auf lokaler oder regionaler Ebene geregelt sehen, und nur dann national oder sogar übernational, wenn dies nicht anders möglich…Weiterlesen - | Besuch am EU-Projekttag im Rabanus-Maurus-Gymnasium
Raab: Starkes Europa braucht Engagement der Menschen
„Die EU ist eine der größten politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften der modernen Zeit. Da stimme ich ausdrücklich US-Präsident Barack Obama zu, der uns vor wenigen Tagen bei seinem Besuch in Hannover aufgefordert hat: Glaubt an euch, stärkt die EU!“ Das hat Europastaatssekretärin Heike Raab in einem Impulsvortrag vor Schülerinnen und Schülern des Mainzer Rabanus-Maurus-Gymnasiums betont. „Natürlich habe ich mir für meinen…Weiterlesen - | Verleihung des Europapreises 2016 an Projekte der Flüchtlingshilfe
Raab: „Ehrenamtliche erfüllen die Werte Europas mit Leben“
Gemeinsam säen, jäten und ernten bringt Menschen zusammen: Der Arbeitskreis „Miteinander der Kulturen“ aus Budenheim hat mit seinem ´Garten der Begegnung´ den Europapreis 2016 gewonnen. Der erste und weitere Preise wurden gestiftet von der Bevollmächtigten des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab: „Bürgerkrieg und Terror haben hundertausende Menschen dazu bewegt, sich auf den gefährlichen Weg in die Europäische Union zu…Weiterlesen