Pressemitteilungen
Ein Land der digitalen Möglichkeiten
Dreyer: „Den ländlichen Raum smart entwickeln“ „Rheinland-Pfalz will seine Position als Land der digitalen Möglichkeiten ausbauen.“ Das betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Veranstaltung mit Multiplikatoren der Digital-Branche in Berlin. „Viele kennen schon die digitale Modell-Region Rhein-Neckar, eine smarte Metropolregion. Nun wollen wir auch den ländlichen Raum ´smart´ entwickeln. Mit dem Projekt ´Digitale Dörfer´…WeiterlesenAuf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
Raab: 50 Mbit/s Ziel ist Zwischenetappe auf dem Weg „Das 50 Mbit/s Ziel ist eine Zwischenetappe auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft, deshalb hat die Ministerpräsidentin eine 300 Mbit/s-plus Studie in Auftrag gegeben“, sagte Staatssekretärin Heike Raab bei dem Breitband-Symposium “Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft“ der führenden Kommunikationsverbände ANGA, BREKO, BUGLAS, VATM, das diese gemeinsam mit FTTH Council Europe in Berlin…WeiterlesenIdeen aus Estland
Raab: „Für Bürgerinnen und Bürger einfachen Zugang in die digitale Welt schaffen“ „Warum nutzen so wenig Menschen in Deutschland die elektronische Unterschrift des neuen Personalausweis´? In Estland wurde mir erneut klar, dass die Anwendungsmöglichkeiten der deutschen ´e-ID´ viel zu schmal sind. Dort kann man mit seinem elektronischen Ausweis nicht nur kommunale Behördenurkunden erhalten, sondern auch wählen, mit dem Arzt abrechnen…WeiterlesenInnovationen aus Ülemiste City
Raab: „Impulse aus E-Estonia“ Kennen Sie Ülemiste City? Den Ort muss man sich merken! Er ist für die Aufgabe, staatliches Handeln digital zu organisieren, genauso wichtig wie das Silicon Valley für die Computer-Industrie. Ülemiste City liegt in Estland, wohin Staatssekretärin Heike Raab heute gereist ist. „Estland hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zum Zentrum für E-government und die Digitalisierung der Gesellschaft…WeiterlesenEuropapreis 2015
Raab: „Beachtliches Engagement in der Entwicklungspolitik“ Die Gewinner des Europapreises 2015 stehen fest: Vier Schulen aus Neuwied, Enkenbach-Alsenborn, Contwig und Bingen werden ausgezeichnet, ein Bildungsverein aus Mainz erhält einen Sonderpreis. Die Preise werden gestiftet von der Bevollmächtigten des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab. Sie zeigte sich begeistert von dem großen Engagement, das bei den Bewerbungen zum…Weiterlesen