Demokratie um 12
Rolle und Bedeutung lokaler Öffentlichkeiten für die Demokratie
Schon lange werden politische Selbstwirksamkeit und Partizipation mit Erfahrungsräumen im Lokalen verbunden. Wer vor Ort Teilhabe und Wirksamkeit erlebt, schaut positiver und mit mehr Vertrauen auf die Demokratie, ihre Institutionen und Prozesse.
- Welche Rolle spielen dabei Medienöffentlichkeiten?
- Wie wichtig sind Lokaljournalismus und direkte Austausch- und Begegnungsräume vor Ort für die Demokratie?
- Können sie Vertrauen erhalten oder gar zurückgewinnen, oder ist dieser Anspruch zu groß?
- Und welche Bedeutung haben lokale Öffentlichkeiten in einer Welt, in der fortwährend eine Mehrheit der Menschen ihre eigene Situation als gut, aber die des (Bundes)Landes als besorgniserregend beschreiben?
Diese und weitere Fragen diskutiert Staatssekretärin Heike Raab in der 21. Ausgabe von „Demokratie um 12” mit den Gästen Maria Exner, Intendantin von Publix Berlin, Sebastian Turner, Medienunternehmer und Publizist und Maximilian Wonke, Bürgermeister der Gemeinde Panketal am 20. November 2025, wie immer um 12.00 Uhr in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.
Bitte melden Sie sich vorab per Mail an Veranstaltungen.Berlin[at]stk.rlp.de verbindlich bis zum 14. November 2025 an.