Pressemitteilungen
Rückblende 2014
Stefan Boness und Klaus Stuttmann gewinnen die Rückblende 2014 Die Sieger der 31. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Stefan Boness und der Karikaturist Klaus Stuttmann. Beide konnten die Jury des deutschen Preises für politische Fotografie und Karikatur überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird. Mit Unterstützung zahlreicher…WeiterlesenNachwahl des rheinland-pfälzischen Mitglieds im Ausschuss der Regionen
Staatssekretärin Jacqueline Kraege vertritt Rheinland-Pfalz im Ausschuss der Regionen Der Landtag hat heute die neue Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, zum Mitglied des Ausschusses der Regionen (AdR) gewählt. Ihr Vertreter für die nächste Legislaturperiode (2015 – 2020) bleibt Nils Wichmann MdL. Kraege war vom Ministerrat vorgeschlagen worden, weil sie die Aufgabe der Bevollmächtigten für Europa…WeiterlesenKostbarkeiten aus der Bibliothek des Klosters Maria Laach
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Stolz und Ehrfurcht beim Blick auf mehr als zwölf Jahrhunderte „Wir sind stolz und ein wenig ehrfürchtig angesichts der Kostbarkeiten mit einer Spannbreite über mehr als zwölf Jahrhunderte, die wir mit Hilfe der Abtei Maria Laach und des Landesbibliothekszentrums in Berlin präsentieren können.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der Ausstellung „Bibliotheca Abbatiae beatae…WeiterlesenLandesvertretung hat Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Wegen festgestellter finanzieller Unregelmäßigkeiten in Verbindung mit dem Umgang mit Bargeld hat die Landesvertretung in Berlin die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und Strafanzeige gestellt. Eine Mitarbeiterin hat mittlerweile zugegeben, dass sie Bargeld unterschlagen hat. Ihr wurde bereits fristlos gekündigt. Nachdem Unstimmigkeiten im Rahmen der Überprüfung durch den Rechnungshof festgestellt worden waren, hat die Landesvertretung…WeiterlesenLandeskongress der Europa Union
WeiterlesenConrad: Europa braucht starkes Signal für Wachstum und Beschäftigung und mehr Transparenz
„Europa wird scheitern, wenn es nicht gelingt, die Weichen neu zu stellen.“ Das hat Europaministerin Margit Conrad beim 39. Landeskongress der rheinland-pfälzischen Europa Union in Koblenz betont. „Reformen und Investitionen sind notwendig.“ Gerade jetzt, wo sich die Konjunkturaussichten eintrübten, sei eine Stärkung der Nachfrage in Europa…