Raab: Nehmen Sie den Dank mit zu den Ehrenamtlichen nach Rheinland-Pfalz!
Staatssekretärin Heike Raab hat den Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks für den adventlichen Gruß aus der Heimat gedankt, den die Männer und Frauen vom THW erneut vor der Landesvertretung in Berlin aufgestellt haben: Zum 14. Mal erstrahlt ein Weihnachtsbaum aus der Pfalz festlich erleuchtet vor dem Haus der Rheinland-Pfälzer. Das Technische Hilfswerk Frankenthal und Landau hat gemeinsam mit der Feuerwehr Frankenthal im Rahmen einer Übung die Tanne gefällt, nach Berlin transportiert und dort fachgerecht und sicher aufgerichtet und geschmückt.
„Mein Dank für diese weihnachtliche Unterstützung gilt wie immer nicht nur für die Tanne und ihren Schmuck, sondern richtet sich an alle Menschen, die sich im Land ehrenamtlich beim THW und anderswo engagieren. Ohne Ihre Arbeit wären wir nicht da, wo wir sind: In Rheinland-Pfalz können sich Flüchtlinge, die zu uns kommen, versorgt und willkommen fühlen. Dazu trägt das THW mit seinem logistischen Know-How und seinem unermüdlichen Einsatz eine Menge bei. Deshalb nehmen Sie bitte den Dank mit zu all den Ehrenamtlichen in Rheinland-Pfalz!“
Die festliche Erleuchtung wurde wie immer von zahlreichen Abgeordneten begleitet, stellvertretend dankte Staatssekretärin Raab den Abgeordneten aus Frankenthal Staatsministerin Maria Böhmer, Doris Barnett und Christian Baldauf. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes wird traditionell in der Landesvertretung zu einer Einladung an Ehrenamtliche, Bundestags- und Landtagsabgeordnete genutzt, die sich anschließend bei einem Imbiss zum Erfahrungsaustausch zusammenfinden.