Pressemitteilungen
Neues Zeitalter für den Datenschutz auch im Medienrecht
Weiterlesen„Heute tritt neben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, die die informationelle Selbstbestimmung umfassend stärkt, auch der 21. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Kraft. Für den Bereich der Medien hat die Rundfunkkommission hier das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Einklang gebracht.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike…
Heike Raab: Ungewöhnliche Idee führt Kunst vielfältig zusammen
Weiterlesen„Regionen prägen Menschen; und Menschen identifizieren Heimatregion. Das gilt auch für Künstlerinnen und Künstler. Deshalb freue ich mich sehr, dass unsere neue Ausstellung „Wheels keep on turnin´ - von Mainz nach Berlin“ die Region als prä-gendes Element aufgreift und die Werke von elf Künstlerinnen und Künstlern zeigt, die an der Kunsthochschule Mainz studiert haben und heute in Berlin arbeiten. Der Initiatorin Sarah Oh-Mock, Trägerin…
Heike Raab: Partnerschaft verbindet im besten europäischen Sinn
Weiterlesen„Partnerschaften zwischen den Regionen sind der Puls Europas, sie verbinden die Menschen durch gemeinsame Projekte im besten europäischen Sinne. In Zeiten unruhigen Fahrwassers in der EU und mit Blick auf die aktuellen internationalen Herausforderungen bietet die Vierer-Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen vielfältige Austauschmöglichkeiten im europäischen Kontext“, so…
Raab: Jugend im Mittelpunkt am Europatag
Weiterlesen„Junge Menschen, die sich begegnen, werden Freunde und schaffen das zukünftige Europa“, sagte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich des Colloque de la jeunesse de la Grande Region. „Bewusst haben wir am 9. Mai, dem Europatag, ein Zeichen mit einem grenzüberschreitenden Jugendkongress gesetzt. Das ist für mich ein schöner Moment gelebten Europas“, betonte die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in…
Raab: Europa muss für die Menschen vor Ort erfahrbar sein
Weiterlesen„Europa muss für die Menschen in Rheinland-Pfalz vor Ort erfahrbar sein. Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr so viele Projekte an der Europawoche teilnehmen. Die insgesamt 25 geförderten Projekte stellen eine Rekordzahl dar – mit einer Summe von insgesamt über 25.000 Euro werden sie unterstützt“, so Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, zum heutigen Auftakt der Europawoche 2018.