Pressemitteilungen
Rundfunkkommission hat Onlinebeteiligung zum Medienstaatsvertrag gestartet
Weiterlesen„Rundfunk ist heute mehr als Radio und Fernsehen: Smart-TVs, Streaming oder User-Generated-Content sind nur einige Begriffe, die den Medienwandel beschreiben. Hier wollen wir als Bundesländer die Grundlage für eine zeitgemäße Regulierung schaffen. Daher laden wir Bürgerinnen und Bürger sowie Medienschaffende ein, aus dem Rundfunkstaatsvertrag einen Medienstaatsvertrag zu machen“, erklärte Heike Raab, Staatssekretärin für Medien und…
Länder drängen auf kurzfristige Schließung von Funklöchern und „weißen Flecken“
WeiterlesenDie Länder drängen auf eine kurzfristige Schließung bestehender Funklöcher und „weißer Flecken“ beim Mobilfunk, wie die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz für Medien und Digitales Staatssekretärin Heike Raab beim Mobilfunkgipfel des Bundesverkehrsministeriums in Berlin unterstrich. „Die Versorgung mit mobilen Kommunikationsdiensten in der digitalen Welt von heute ist ein entscheidender Grundpfeiler für gesellschaftliche Teilhabe…
Neue Ausstellung: Stefan Enders bei den Menschen "Weit weg von Brüssel"
Weiterlesen„Eine Hommage an die Menschen Europas, eine poetisch-kritische Auseinandersetzung voll Sympathie und Strahlkraft, deren Besuch in jedem Fall lohnt!“ So beschreibt Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes für Europa, die neue Fotoausstellung der Landesvertretung, die heute in Berlin eröffnet wurde. „Die neue Ausstellung rückt den einzelnen Menschen ´Weit weg von Brüssel´ in den Blickpunkt. Der Fotograf Stefan Enders hat…
Heike Raab: Klimaziele global erreichen
Weiterlesen„Wir freuen uns, dass die Kapverdischen Inseln ihre geografische Lage nutzen, um auf Erneuerbare Energieversorgung umzustellen. Beim Erreichen der Klimaziele unterstützen wir das Land gerne. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier kann auf eine Zusammenarbeit aus den Jahren 2013/2014 zurückgreifen und sicher rasch tätig werden.“ Das hat Staatssekretärin Heike Raab heute beim Antrittsbesuch der…
Neues Zeitalter für den Datenschutz auch im Medienrecht
Weiterlesen„Heute tritt neben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, die die informationelle Selbstbestimmung umfassend stärkt, auch der 21. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Kraft. Für den Bereich der Medien hat die Rundfunkkommission hier das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Einklang gebracht.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike…