Pressemitteilungen
Heike Raab: Partnerschaft verbindet im besten europäischen Sinn
Weiterlesen„Partnerschaften zwischen den Regionen sind der Puls Europas, sie verbinden die Menschen durch gemeinsame Projekte im besten europäischen Sinne. In Zeiten unruhigen Fahrwassers in der EU und mit Blick auf die aktuellen internationalen Herausforderungen bietet die Vierer-Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen vielfältige Austauschmöglichkeiten im europäischen Kontext“, so…
Raab: Jugend im Mittelpunkt am Europatag
Weiterlesen„Junge Menschen, die sich begegnen, werden Freunde und schaffen das zukünftige Europa“, sagte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich des Colloque de la jeunesse de la Grande Region. „Bewusst haben wir am 9. Mai, dem Europatag, ein Zeichen mit einem grenzüberschreitenden Jugendkongress gesetzt. Das ist für mich ein schöner Moment gelebten Europas“, betonte die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in…
Raab: Europa muss für die Menschen vor Ort erfahrbar sein
Weiterlesen„Europa muss für die Menschen in Rheinland-Pfalz vor Ort erfahrbar sein. Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr so viele Projekte an der Europawoche teilnehmen. Die insgesamt 25 geförderten Projekte stellen eine Rekordzahl dar – mit einer Summe von insgesamt über 25.000 Euro werden sie unterstützt“, so Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, zum heutigen Auftakt der Europawoche 2018.
Raab/Hubig: Europäischer Gedanke muss in der Schule gelebt werden
Weiterlesen„Ein Europa ohne die Jugend hat keine Zukunft. Deshalb muss der europäische Gedanke schon in der Schule gelebt werden!“ Das hat Europa-Staatssekretärin Heike Raab bei der Ernennung von 16 neuen Europaschulen betont. „Die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen ist heute wichtiger denn je. Viele junge Menschen halten die Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung…
‚Lunchtalk Demokratie um 12‘ zur Zukunft des Mediensystems
Weiterlesen„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist für den gesellschaftlichen Diskurs in unserer Demokratie unverzichtbar. Deshalb muss er strukturell und finanziell gut aufgestellt sein. Das gilt gerade in Zeiten von wachsendem Populismus, Nationalismus, Fake News und Social Bots“, unterstrich die Staatssekretärin für Medien und Digitales Staatssekretärin Heike Raab heute beim Lunchtalk Demokratie um 12 zum Thema ´Die Zukunft demokratischer…