Pressemitteilungen
- | Medienpolitik
Rundfunkkommission der Länder beruft Zukunftsrat
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDie Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und Experten berufen. Das interdisziplinär zusammengesetzte Beratungsgremium der Rundfunkkommission soll bis zum Herbst Empfehlungen für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und seine Nutzung und Akzeptanz erarbeiten.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Die Publikumspreise der Rückblende 2022 gehen an Fotograf Markus C. Hurek und Karikaturistin Katharina Greve
WeiterlesenDas Publikum hat gewählt: Der Fotograf Markus C. Hurek und die Karikaturistin Katharina Greve erhalten die Publikumspreise der Rückblende 2022. Die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike Raab, zog eine positive Bilanz: „Die Online-Wahl des Publikumspreises hat sich etabliert, viele hundert Rückblende-Fans haben abgestimmt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Publikumspreisen nochmal zusätzlich für…
Mit engerer Zusammenarbeit in der Großregion verbessern wir konkret das Leben der Menschen
Weiterlesen„Als Europas größte Pendlerregion ist die Großregion für viele Bewohnerinnen und Bewohner ihre Lebenswirklichkeit. Mit einer engeren Zusammenarbeit verbessern wir konkret das Leben der Menschen – in der Großregion und damit auch in Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag vor der Abreise zum Gipfel in Verdun. Rheinland-Pfalz übernimmt dort am Dienstag für zwei Jahre die Gipfelpräsidentschaft in der…
Bernd Kammerer und Boris Roessler teilen sich den Preis für politische Fotografie
WeiterlesenAußergewöhnliche Jahre erfordern ungewöhnliche Entscheidungen: Für das Jahr 2022 wird es zwei erste Foto-Preisträger der Rückblende geben. Die Jury entschied, dass das Foto von Bernd Kammerer von einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Frankfurt sowie die Drohnen-Aufnahme von Boris Roessler vom Waldbrand bei Münster (Hessen) so gelungen seien, dass beide ausgezeichnet werden. Den Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen erhalten…
Medienstaatssekretärin Heike Raab: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf Zukunftskurs
WeiterlesenDer öffentlich-rechtliche Rundfunk hat eine wichtige Funktion in der Demokratie und für die Gesellschaft. Die Rundfunkkommission der Länder hat sich zu einer Klausur im pfälzischen Deidesheim getroffen, raus aus der Debattenroutine, um die richtigen Weichenstellungen für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorzunehmen.