Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch des britischen Generalkonsuls Nick Russell
Heike Raab: Vereinigtes Königreich ist wichtiger Partner
Weiterlesen„Das Vereinigte Königreich ist ein wichtiger Partner von Rheinland-Pfalz. Es bestehen vielfältige Beziehungen in den Bereichen wirtschaftlicher und kultureller Austausch sowie in der Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftskooperation.
- | Gesetze abschließend im Bundesrat
Vermittlungsausschuss einigt sich auf vier wichtige Modernisierungsprojekte
© Bundesrat / Steffen Kugler
WeiterlesenDer Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat sich gestern Abend auf vier wichtige Gesetze zur Modernisierung von Verwaltung, Verkehrsinfrastruktur und Justiz verständigt. Die Änderungen des Onlinezugangsgesetzes, des Bundesschienenwegeausbaugesetzes und des Straßenverkehrsgesetzes sowie das Gesetz zum Einsatz von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit sollen noch diesen Freitag in Bundestag und Bundesrat…
© Bundesrat / Steffen Kugler
- | Europawahl
Neue Broschüre über die Europäische Union und die Europawahl
© Stk RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Bei der Europawahl geht es um den demokratischen Willensbildungsprozess innerhalb Europas. Wir wählen das Europäische Parlament, die Volksvertretung der EU. Es geht aber auch darum, sich mit der Stimmabgabe zu Europa zu bekennen. Gerade Rheinland-Pfalz, mitten in Europa, profitiert in so vielerlei Weise von der europäischen Einigung. Die EU bestimmt unsere Zukunft maßgeblich. Deshalb freue ich mich, dass zum ersten Mal auch junge…
© Stk RLP/ Schäfer
- | Feierlichkeiten 75 Jahre Grundgesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Happy Birthday, Grundgesetz! Diese Erfolgsgeschichte ist ein Grund zum Feiern
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Unser Grundgesetz garantiert und schützt seit 75 Jahren Demokratie, Menschenrechte, die föderale Ordnung und Freiheit. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam feiern wollen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der Feierlichkeiten anlässlich des Demokratiefests 75 Jahre Grundgesetz in Berlin.
© Staatskanzlei RLP
- | Unwetterlage in Rheinland-Pfalz
Ministerrat berät Lage nach den Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute in einer kurzfristigen Kabinettsitzung die Lage nach den Unwettern in Rheinland-Pfalz beraten. Zuvor hatte der Krisenstab der Landesregierung getagt. Die Pegelstände fallen aktuell, außer im Bereich der Mosel, aber auch dort ist der Scheitelpunkt erreicht und liegt deutlich unterhalb eines zehnjährigen Hochwassers. Im weiteren Verlauf des Rheins ist gemäß der derzeitigen Prognose mit…
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee