Pressemitteilungen
Heike Raab: Wir richten den Blick in die Zukunft Europas
Weiterlesen„Als Robert Schuman vor 70 Jahren für seine Vision eines einigen Europas warb, hatte er keine Zeitmaschine. Sonst hätte er sehen können, dass aus dem Bündnis für Kohle und Stahl eine europäische Gemeinschaft entstanden ist, die eine halbe Milliarde Menschen in Frieden und Wohlstand grenzüberschreitend verbindet, die Friedensnobelpreisträgerin und Wirtschaftsmacht von Weltrang ist. Auch die Herausforderungen des heutigen Europas lagen…
Raab: Rheinland-Pfalz ist Pionier der KI-Forschung
Weiterlesen„Als wissenschaftsübergreifende Schlüsseltechnologie ist Künstliche Intelligenz für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes von entscheidender Bedeutung. Deshalb fördert die Landesregierung diesen Forschungsbereich seit mehr als 30 Jahren. So konnten wir dazu beitragen, dass Rheinland-Pfalz heute ein Pionierland der KI-Forschung ist.“ Das hat die Bevollmächtigte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab…
funk jetzt auch in den Mediatheken von ARD und ZDF
Weiterlesen„Gerade erhielt Mai Thi Nguyen-Kim vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz für ihr Wissenschafts-Magazin Mai Lab. Sie produziert eines von inzwischen deutlich mehr als 100 hoch aktuellen und vielseitigen Formaten bei funk, dem Online-Medienangebot und Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Menschen. Mai Thi Nguyen-Kim erklärt während der Corona-Epidemie verständlich, was man wirklich wissen sollte. Diesem und vielen weiteren…
Raab: 2,4 Millionen Euro für Glasfaseranbindung von Unternehmen
WeiterlesenHeike Raab, Staatssekretärin für Medien und Digitales, übergab am 22. Oktober 2020 einen Förderbescheid des Landes in vorläufiger Höhe über rund 2,4 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Gewerbegebiete im Landkreis Cochem-Zell.
Die Staatssekretärin erklärte: „Um im nationalen und internationalen Wettbewerb mitzuhalten, ist eine schnelle Netzanbindung ein essentieller Standortfaktor. Mit der…
Heike Raab: Resilienz-fördernde Wirkung der Digitalisierung nutzen
Weiterlesen„Wenn heute in Brüssel die Mitglieder des Ausschusses der Regionen (AdR) zusammenkommen, beraten sie über drängende aktuelle Fragen und Handlungsnotwendigkeiten. Die Europäische Union steht nicht nur wegen der Corona-Pandemie vor bedeutenden Entscheidungen. Dass die Regionen in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen, macht die Teilnahme von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel als aktuelle…