Pressemitteilungen
- | Europaministerkonferenz
Heike Raab: Green Deal und Rechtsstaatlichkeit erfordern politisches Engagement in Europa
Weiterlesen„Der europäische Green Deal als Dachstrategie der EU für ein klimaneutrales Europa, ist das größte gemeinsame Projekt seit der Gründung der EU. „Wir stellen uns in den Ländern der Transformation und werden die Wirtschaft, vor allem die Industrie begleiten.
- | Safer Internet Day
Heike Raab: Technische Möglichkeiten beim Jugendmedienschutz besser nutzen
Weiterlesen„Weil technische Möglichkeiten zum Schutz vor gefährlichen Inhalten im Internet bislang oft schwer aufzufinden und umständlich einzurichten sind, verlassen sich zwei Drittel aller Eltern auf Absprachen mit ihren Kindern. Das ist bedauerlich, da die vielen guten und bereits existierenden technischen Ansätze somit nicht zur Anwendung kommen. Hier wollen wir die Eltern unterstützen.
Heike Raab: Studie belegt großes Potential im Bereich E-Sports
WeiterlesenMedienstaatssekretärin Heike Raab hat die E-Sport-Studie von ZDF Digital- Geschäftsführer Michael Kollatschny entgegengenommen, die die Staatskanzlei 2021 in Auftrag gegeben hatte. Ziel der Studie ist es, das in Rheinland-Pfalz vorhandene Potential der Games-Branche und im Bereich E-Sports-Content zu identifizieren und Möglichkeiten der Unterstützung aufzuzeigen.
Heike Raab: Technische Möglichkeiten für zuverlässige Warnsysteme nutzen
WeiterlesenMedienstaatssekretärin Heike Raab hat sich heute bei der Deutschen Telekom in Bonn über neueste Entwicklungen insbesondere im Bereich des Mobilfunks informiert. Wolfgang Kopf, Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG, berichtete zudem über die Wiederaufbaumaßnahmen des Unternehmens im Ahrtal und die weiteren Perspektiven aus Sicht der technischen Entwicklungen im Mobilfunk.
Minister Schweitzer/Staatssekretärin Raab: Land setzt Impulse für digitale Transformation
WeiterlesenDigitalminister Alexander Schweitzer und Medienstaatssekretärin Heike Raab diskutierten im Gespräch mit dem IT Klub Mainz die Chancen der Digitalisierung. Digitalminister Schweitzer erklärte: „Die Pandemie hat die digitale Transformation der Lebens- und Arbeitswelt noch einmal beschleunigt. In diesem Prozess müssen wir Impulsgeber sein, unser Potential weiterentwickeln und die bereits bestehende Vernetzung noch stärker optimieren.“