Pressemitteilungen
- | Moderne Technik für den Rundfunk
Heike Raab: Die Zukunft des Radios ist digital
Weiterlesen„Ich bin fest überzeugt, dass die Zukunft des Radios digital ist. Immer mehr Menschen besitzen DAB+-Empfangs-Geräte, immer mehr öffentlich-rechtliche Anstalten und private Anbieter senden ihre Radioprogramme über DAB+." Das hat die Bevollmächtigte für Medien, Staatssekretärin Heike Raab, heute bei einer Veranstaltung „DAB+ im Dialog“ des Vereins Digitalradio Deutschland in Berlin betont.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Staatssekretärin Heike Raab: Mehr Souveränität bei grenzüberschreitender Energieversorgung
Weiterlesen„Nicht erst seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine sind sich Deutschland und Frankreich darin einig, dass die EU ihre Bemühungen intensivieren muss, um eine größere strategische und wirtschaftliche Souveränität zu erreichen. Wir müssen uns mit noch stärkerer Entschlossenheit um die Energieversorgungssicherheit kümmern, auch weil wir bis 2050 in der EU Klima-Neutralität erreichen wollen. Dazu werden wir auch…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Förderbescheid über 770.000 Euro an das Marienkrankenhaus Cochem
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat dem Marienkrankenhaus Cochem einen Förderbescheid in Höhe von knapp 770.000 Euro überreicht. Die Klinik kann mit diesem Zuschuss die Digitalisierung im Haus weiter vorantreiben.
- | Hohe Auszeichnungen des Landes überreicht
Heike Raab: Dank für ehrenamtliche Arbeit an 14 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Cochem
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat 14 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Raum Cochem-Zell im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kulturzentrum Kapuzinerkloster in Cochem hohe Auszeichnungen des Landes überreicht. Zwölf Geehrte erhielten die Ehrennadel für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung, zwei Ausgezeichnete die Verdienstmedaille des Landes in Anerkennung besonderer ehrenamtlicher Verdienste.
- | Die Ausstellungsbesucher haben gewählt
Publikumspreise der Rückblende 2021 gehen an Heiko Sakurai und Georg Wendt
WeiterlesenDie Wahl der Publikumspreise zur Rückblende 2021 hat ein überraschendes Ergebnis: Zum ersten Mal seit Einführung der Auswahl des beliebtesten Fotos und der beliebtesten Karikatur durch die Ausstellungsbesucher im Jahr 2018 gibt es eine Übereinstimmung zwischen dem Publikums-Voting und der Jury-Auswahl für den Wettbewerb. Die Karikatur „Muttis Rückkehr“ von Heiko Sakurai wurde nicht nur von der Profi-Jury zur besten Zeichnung des Jahres…