Pressemitteilungen
- | Vernetzung am Medienstandort Rheinland-Pfalz
Dreyer/Raab: Land unterstützt Ideen und Impulse für die Zukunft der Medien
Weiterlesen„Wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen und des starken Wandels. Die Landesregierung tut alles dafür, dass auch die nachfolgenden Generationen gut in Rheinland-Pfalz leben können. Dafür ist es wichtig, die Transformation unserer Wirtschaft sowie der Arbeits- und Medienwelt aktiv mitzugestalten. Ein wichtiger Impulsgeber hierbei ist das TriLux Barcamp. Hier vernetzten sich kreative Menschen aus den Digital- und Medienbranchen…
- | Antrittsbesuch der irischen Generalkonsulin
Antrittsbesuch des Botschafters und der Generalkonsulin der Republik Irland
Weiterlesen„Ein enger Austausch innerhalb Europas ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Deshalb freue ich mich sehr, den irischen Botschafter Dr. Nicholas O´Brien sowie die neue Generalkonsulin in Frankfurt, Anne-Marie Flynn, heute in der Staatskanzlei zu begrüßen.
Heike Raab: Dank an EU-Mitglied Zypern für Solidarität in Kriegszeit
Weiterlesen„Die Solidarität innerhalb der EU aufgrund des russischen Angriffskrieges ist groß. Wir sind sehr dankbar, dass auch das kleine EU-Mitglied Zypern mit der Aufnahme von bisher rund 10.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine seinen Beitrag leistet.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab heute beim Antrittsbesuch der neuen Botschafterin der Republik Zypern, Maria Papakyriakou, in Berlin betont.
- | Internationaler Tag der Pressefreiheit
Malu Dreyer/Heike Raab: Unabhängige Medien sind lebensnotwendig für die Demokratie
Weiterlesen„Wenn die Medienfreiheit bedroht ist, dann ist die Demokratie in Gefahr. Denn unabhängige und frei agierende Medien sind lebensnotwendig für jede demokratische Gesellschaft,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit der Vereinten Nationen am 3. Mai.
- | Antrittsbesuch des portugiesischen Generalkonsuls
Heike Raab: Internationale Solidarität wichtiger denn je
Weiterlesen„Es freut mich, dass ich den neuen portugiesischen Generalkonsul Hernán Leandro Amado zum Antrittsbesuch heute in der Staatskanzlei begrüßen konnte. Rheinland-Pfalz und die Portugiesische Republik haben sehr gute Beziehungen, mit Generalkonsul Amado konnte ich mich vor allem über die Zusammenarbeit im Hochschul- und Forschungsbereich austauschen. Natürlich hat der Krieg in der Ukraine auch unser Gespräch überschattet.