Pressemitteilungen
- | Gespräch mit der neuen Generalkonsulin
Heike Raab: Intensive Zusammenarbeit und tiefe Freundschaft mit Israel
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, der Staat Israel das gleiche Jubiläum im nächsten Jahr. Wir engagieren uns sehr, damit die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Israel noch freundschaftlicher und intensiver werden, und setzen uns vor allem gegen jede Form von Antisemitismus ein.
Ministerpräsidentin Dreyer/ Ministerin Eder: Energiewende wird nationale Kraftanstrengung
WeiterlesenIn seiner 1023. Sitzung und der letzten vor der Parlamentarischen Sommerpause befasste sich der Bundesrat unter anderem mit den Gesetzesentwürfen der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien und den Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung.
- | Digitales Informationsangebot
Heike Raab: Entdecken Sie rheinland-pfälzische Spuren in Berlin!
Weiterlesen„Menschen aus Rheinland-Pfalz haben der Metropole Berlin viel zu geben. Sie arbeiten, studieren, lehren in der deutschen Hauptstadt, sie bringen ein, was unser Land auszeichnet: Lebensfreude und Leistungsbereitschaft.
- | 75 Jahre Medienland
„Studio 75“: Staatssekretärin Heike Raab eröffnet interaktive Ausstellung zum Medienstandort Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist Medienland. Und das seit 75 Jahren. Rheinland-Pfalz als Vorsitzland der Rundfunkkommission und insbesondere seine Landeshauptstadt Mainz sind einer der wichtigsten Medienstandorte in Deutschland. Traditionsreiche Medienunternehmen prägten hier nicht nur die Anfangsjahre der deutschen Medienlandschaft. Die Medienbranche in Rheinland-Pfalz ist lebendig und vielfältig. Bis heute bietet die rheinland-pfälzische…
- | MPK: Medienstaatsvertrag
Dreyer/ Raab: Änderungen des Medienstaatsvertrags angenommen - Markenkern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestärkt
Weiterlesen„Ich freue mich außerordentlich, dass es uns nach vielen Gesprächen, intensiven Beratungen und einer öffentlichen Anhörung mit über 2.600 Eingaben gelungen ist, uns auf eine Änderung des Medienstaatsvertrages zu einigen.