Pressemitteilungen
- | Roman Brodmann Preis
Heike Raab: Medienpolitik ist Demokratiepolitik
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Wenn die Medienfreiheit bedroht ist, dann ist die Demokratie in Gefahr. Freie und unabhängige Berichterstattung ist grundlegende Voraussetzung für eine freie Meinungsbildung in der Bevölkerung und damit wichtig für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Deshalb bin ich überzeugt: Medienpolitik ist Demokratiepolitik.“ Das hat die Koordinatorin der Rundfunkkommission, Staatssekretärin Heike Raab, heute in Berlin betont.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | Delegationsbesuch aus Rio Grande do Sul
Bevollmächtigte Heike Raab und Landtagsvizepräsidentin Kathrin Anklam-Trapp empfangen Minister Artur Lemos und Staatssekretär Fabrício Peruchindes des brasilianischen Bundesstaats Rio Grande do Sul
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Brasilien, das größte Land Südamerikas und die zehntgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist ein wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz. Insbesondere mit dem Bundesstaat Rio Grande do Sul pflegen wir seit vielen Jahren eine rege Partnerschaft“, sagte die Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Heike Raab. Sie empfing gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Kathrin Anklam-Trapp…
© Staatskanzlei RLP
- | Deutsch-französischer Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ)
Heike Raab: Europa stärken durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Im fünften Jahr des Aachener Vertrages wird Europa durch mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland gestärkt. „Wir gehen wir die politischen Herausforderungen gemeinsam an“, betonte die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien Heike Raab anlässlich der Sitzung des Deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) in Straßburg.
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
- | Deutsche Biotechnologietage (DBT)
Hoch/Schmitt/Raab: Forschung von morgen – Synergien aus Künstlicher Intelligenz und Biotechnologie
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDie Deutschen Biotechnologietage (DBT) 2024 starten in Berlin mit einer Podiumsdiskussion und fachlichen Vorträgen zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Biotechnologie – Chancen und Risiken“ in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung. Hierzu laden Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Staatssekretärin Heike Raab gemeinsam ein.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | Auszeichnung
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Ehrennadel an Hugo Arens für herausragendes Engagement
Weiterlesen„Hugo Arens engagiert sich seit vielen Jahren in der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Cochem-Zell und zahlreichen weiteren Projekten. Ich freue mich daher sehr, ihm für sein herausragendes Engagement im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen zu dürfen“, sagte Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien.