Pressemitteilungen
Raab: Der Mensch im Mittelpunkt der Forschung
WeiterlesenAm ersten Jahrestag des Aachener Vertrags haben das französische nationale Institut für Informationstechnologie, Inria, und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Damit vereinbaren sie offiziell eine verstärkte partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Neuer Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bringt alle Akteure an einen Tisch
WeiterlesenAuf dem Hambacher Schloss hat sich der Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit konstituiert. Er geht auf den Vertrag von Aachen zurück, den Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron vor genau einem Jahr unterzeichnet hatten.
Raab: Mit französischen Freunden verbindet uns ein enges Band
WeiterlesenAnlässlich des deutsch-französischen Tags treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den Regionen des 4er-Netzwerks der Regionalpartner Burgund-Franche-Comté, Rheinland-Pfalz, Mittelböhmen und Oppeln seit 2005 in Mainz, um gemeinsam Sport zu treiben, die Partnerregionen kennen zu lernen und so den Gedanken der europäischen Integration mit Leben zu erfüllen. Die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa,…
Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland - Pfalz im Schloss Bellevue
WeiterlesenNeun Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz nehmen am diesjährigen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Berlin teil. Die Einladung dazu erhielten sie auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements. Die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union, Staatssekretärin Heike Raab, begleitet die Delegation. „Rheinland-Pfalz ist geprägt von einem…
Wissing/Raab: Rheinland-pfälzische Gamesbranche profitiert von Computerspielförderung des Bundes
WeiterlesenAls erstes Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wird Binary Impact aus Niederelbert, Verbandsgemeinde Montabaur, aus der anlaufenden Computerspielförderung des Bundes unterstützt, bereits in der zweiten Förderrunde. Im Namen der Landesregierung gratulieren Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Heike Raab zur Förderung in Höhe von 200.000 Euro.