Pressemitteilungen
Vom wechselseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch profitieren
WeiterlesenDie Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab hat die Botschafterin der Republik Bulgarien, Elena Shekerletova, zu ihrem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. An dem Termin nahm auch der bulgarische Konsul Stefan Dimitrov teil.
Wir wollen noch in diesem Jahr über den fertigen Medienstaatsvertrag entscheiden
Weiterlesen„Mit dem Abschluss der zweiten Online-Beteiligung haben wir ein ganz wichtiges Zwischenziel erreicht und biegen nun auf die Zielgerade ein. Auch diesmal werden uns die Hinweise von Unternehmen, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern wieder einen ganzen Schritt weiterbringen. Jetzt beginnen wir zügig mit der Auswertung, um im Herbst dann Entscheidungen zu treffen. Ziel ist es, noch in diesem Jahr über den fertigen Staatsvertrag zu…
"Heimat 19"
WeiterlesenAm 12. September 2019 feiern wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie aller gesellschaftlichen Gruppen unser Sommerfest "Heimat 19". Die Pflege der Verbindungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Bundeshauptstadt - mit der Arbeit im Bundesrat und Bundestag – ist ein wichtiger Pfeiler, damit Förderalismus gelingt. Rheinland-pfälzische Geselligkeit und die Unterstützung zahlreicher Unternehmen tragen dazu…
Heike Raab: Verantwortung in einer wichtigen und spannenden Zeit
WeiterlesenRheinland-Pfalz übernimmt Verantwortung in einer europapolitisch wichtigen und spannenden Zeit: Das Europäische Parlament wird sich in der zweiten Jahreshälfte konstituieren, auch die EU-Kommission wird neu gebildet. Die deutschen Länder möchten beiden gleich zu Beginn der Wahlperiode ihre Anliegen auf den Weg geben und auf neue Ideen frühzeitig reagieren.
Heike Raab: Dank für selbstlose Arbeit
WeiterlesenEhrenamt wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben: Jeder Zweite engagiert sich im Land unentgeltlich für andere. So auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins „Silberstreif gegen Altersarmut“ aus Landau. Als Dank für ihren Einsatz hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund 50 Vereinsaktive zu einer Bildungsfahrt nach Berlin eingeladen.