Pressemitteilungen
- | Zum Tod des ZDF-Intendanten
Dieter Stolte war Motor der Medienentwicklung
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den am Sonntag verstorbenen früheren ZDF-Intendanten Dieter Stolte als herausragenden Medienmanager gewürdigt, der sich weit über den Lerchenberg hinaus einen Namen gemacht habe. „Über vier Jahrzehnte hat Dieter Stolte das Zweite Deutsche Fernsehen geprägt und mit klugen Innovationen zukunftssicher gemacht“, so die Ministerpräsidentin, die auch Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrats ist.
© dpa
- | Sonderplenum Landtag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ich stehe ohne Wenn und Aber für freie Medien
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer machte im Sonderplenum sehr deutlich, dass sie ohne Wenn und Aber für unabhängigen Journalismus stehe und zu keiner Zeit dulden würde, dass durch die Staatskanzlei Druck auf Medien ausgeübt werde. „Das gilt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk genauso wie für private Medien oder unsere vielfältige Zeitungslandschaft. Bürger und Bürgerinnen, Journalisten und Journalistinnen, die meine Arbeit und mich…
© dpa
- | Medienpolitik
Heike Raab räumt Fehler ein und legt SWR Mandat nieder
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz…
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | European Media Freedom Act (EMFA)
Heike Raab: Der EMFA muss Vielfalt und Gestaltungsspielräume der Mitgliedsstaaten respektieren
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Freie Medien sind wichtig für die Demokratie in Europa. In Deutschland setzen wir uns für freie, das heißt politisch und wirtschaftlich unabhängige Medien ein. Wir sichern dies durch Selbstregulierung und Staatsferne“, sagte die Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Heike Raab, anlässlich der Plenarsitzung des Bundesrats am 24. November 2023. Die Länder beschlossen in der…
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
- | Content Convention in Mainz
KI kann die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber nicht ersetzen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, ihr Einfluss auf die Medienwelt wächst stetig. KI hat bereits Einzug in die Newsrooms genommen, deshalb müssen wir transparent machen, wo sie eingesetzt wird. Wir haben über die Anwendungsgebiete, die Chancen und Risiken ebenso diskutiert, wie auch über Guidelines“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Content Convention 2023.
© Staatskanzlei RLP / Dinges