Pressemitteilungen
- | Plenarsitzung des interregionales Parlamentarierrates
Heike Raab: Rheinland-pfälzische Gipfelpräsidentschaft entwickelt die Großregion fort
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Die Großregion ist eine Erfolgsgeschichte und ein Musterbeispiel für grenzüberschreitende europäische Zusammenarbeit. ‚Über Grenzen hinweg: Gemeinsam in der Großregion unsere Zukunft sichern‘ – unter dieses Motto haben wir unsere zweijährige Gipfelpräsidentschaft gestellt. Wir nehmen zusammen die neuen Herausforderungen an.“ Das sagte die Beauftragte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike…
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | Antrittsbesuch
Heike Raab empfängt kasachischen Generalkonsul Taubaldy Umbetbayev zum Antrittsbesuch
© Staatskanzlei
Weiterlesen„Kasachstan ist ein zunehmend wichtiger Partner in Zentralasien. Ich freue mich, dass wir den Austausch unserer Länder in jüngster Zeit intensiveren konnten“, sagte die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, am Dienstag beim Antrittsbesuch des neuen Generalkonsuls der Republik Kasachstan, Taubaldy Umbetbayev, in Mainz.
© Staatskanzlei
- | EUROPEAN MEDIA FREEDOM ACT
Heike Raab: Ein wichtiger Schritt für Medienvielfalt und -freiheit in Europa
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Am 21. Juni 2023 ist es gelungen, sich im Kreise der europäischen Mitgliedstaaten darauf zu verständigen, die Trilogverhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufnehmen zu können. Das war ein wichtiger Zwischenschritt um beim European Media Freedom Act (EMFA) voran zu kommen“, so Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und für Medien.
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
- | EUROPAMINISTERKONFERENZ
Grenzüberschreitender Schienenverkehr ist wichtig für weiteres Zusammenwachsen Europas
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Ein gut funktionierender, grenzüberschreitender Schienenverkehr ist wichtig für ein weiteres Zusammenwachsen Europas. Hierfür benötigen wir ein engmaschiges Schienennetz für den Personenverkehr. Ein solches Netz unterstützt Grenzregionen, ihre Potenziale auszuschöpfen – und verwirklicht den europäischen Gedanken. Dafür hat die Europaministerkonferenz der Länder ein starkes Signal gesendet“, erklärte die Bevollmächtigte beim Bund und…
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | Deutsch-Französischer Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Wichtige grenzüberschreitende Neuerungen bei Berufsausbildung und Geburtshilfe auf dem Weg
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Wir füllen die deutsch-französische Freundschaft weiter mit Leben. Wir haben wichtige grenzüberschreitende Neuerungen in den Bereichen Berufsausbildung auf den Weg gebracht, die vielen Menschen in Rheinland-Pfalz neue Möglichkeiten eröffnen“, sagte Staatssekretärin Heike Raab nach einer Sitzung des deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) am Montag in Landau.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger