Pressemitteilungen
- | Medienpolitik
Heike Raab räumt Fehler ein und legt SWR Mandat nieder
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz…
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | European Media Freedom Act (EMFA)
Heike Raab: Der EMFA muss Vielfalt und Gestaltungsspielräume der Mitgliedsstaaten respektieren
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Freie Medien sind wichtig für die Demokratie in Europa. In Deutschland setzen wir uns für freie, das heißt politisch und wirtschaftlich unabhängige Medien ein. Wir sichern dies durch Selbstregulierung und Staatsferne“, sagte die Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Heike Raab, anlässlich der Plenarsitzung des Bundesrats am 24. November 2023. Die Länder beschlossen in der…
© Landesvertretung /Marc-Steffen Unger
- | Content Convention in Mainz
KI kann die Arbeit der Redaktionen unterstützen, aber nicht ersetzen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, ihr Einfluss auf die Medienwelt wächst stetig. KI hat bereits Einzug in die Newsrooms genommen, deshalb müssen wir transparent machen, wo sie eingesetzt wird. Wir haben über die Anwendungsgebiete, die Chancen und Risiken ebenso diskutiert, wie auch über Guidelines“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Content Convention 2023.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Medienstaatssekretärin Raab: Unabhängigkeit der Medien ist für mich ein hohes Gut, für das ich mich seit über 20 Jahren einsetze
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
WeiterlesenIn der heutigen Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des rheinland-pfälzischen Landtags erklärte sich Medienstaatssekretärin Heike Raab zur medialen Berichterstattung über einen Briefwechsel zwischen ihr und dem SWR aus dem Frühjahr 2023.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | Zertifizierung
Europaschulen bauen mit am Friedensprojekt Europa
© Landesvertretung / Otto Schmuck
Weiterlesen„Zur künftigen Gestaltung eines friedlichen Europas brauchen wir die nächste Generation. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir heute mit der Zertifizierung von acht neuen Europaschulen in unserem Land ganz konkret am Friedensprojekt Europa weiter bauen und dort ansetzen, wo es besonderen Sinn macht: bei der Jugend. Die Landesregierung begrüßt daher, dass am 9. Juni 2024 erstmals Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme zur Wahl des…
© Landesvertretung / Otto Schmuck