Indische Generalkonsulin zu Gast bei Staatssekretärin Heike Raab

Staatssekretärin Heike Raab empfing heute die indische Generalkonsulin Pratibha
Parkar zu deren Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Neben aktuellen politischen
Themen erörterten sie in dem Gespräch die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz
und Indien und sprachen über Möglichkeiten, die Zusammenarbeit weiter zu
intensiveren, beispielsweise in der Digitalisierung. Auch im Gesundheitswesen sind
Ayurvedakuren wie etwa in Bad Ems oder Traben-Trarbach seit vielen Jahren im
Angebot.
„Indien gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt und ist deshalb für ein
exportorientiertes Land wie Rheinland Pfalz ein wichtiger Partner“, betonte die
Staatssekretärin. Indien sei als Betätigungsraum für die heimische Wirtschaft
zunehmend interessant, gleichzeitig sei Rheinland-Pfalz aber auch ein attraktiver
Investitionsstandort für indische Unternehmen. In den letzten Jahren reisten
mehrfach hochrangige Delegationen nach Indien, um Kontakte zu knüpfen und
Perspektiven für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu entwickeln.
„Zwischen Rheinland-Pfalz und Indien bestehen auch im Bereich der
wissenschaftlichen Ausbildung mehrere Partnerschaften, so zum Beispiel an der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fach Mikrobiologie und Weinbau sowie
am mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau“, erläuterte
Staatssekretärin Heike. Pratibha Parkar ist seit August 2017 Generalkonsulin der Republik Indien in Frankfurt mit Zuständigkeit für Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Teilen

Zurück