Heike Raab: Ehrenamt wirkt versöhnend und integrierend

„Nicht nur über Politik wird Demokratie gestaltet, sondern auch über die aktive Mit-wirkung der Bürgerinnen und Bürger. Hier liegt die Wurzel gesellschaftlichen Zu-sammenhalts, durch das Ehrenamt entsteht auch hier an der Mosel eine gemeinsa-me kulturelle Identität, die Unterschiede aushält, versöhnt und integrierend wirkt. In der Verbandsgemeinde Zell wird das Ehrenamt nicht nur von Tausenden von Men-schen mit Leben erfüllt, es wird auch durch die Gemeinde tatkräftig unterstützt. Des-halb überbringe ich gerne den Dank und die Anerkennung der Landesregierung an beide.“ Das hat Staatssekretärin Heike Raab heute beim Dankeschön-Nachmittag der VG Zell für ehrenamtlich tätige Menschen betont.

Mehr als 350 Ehrenamtliche waren eingeladen und ließen sich mit Kabarett, Kaffee und Kuchen verwöhnen. Dabei erschien es Staatssekretärin Heike Raab „als sehr schönes Zeichen, dass die Verbandsgemeinde Zell diese Veranstaltung gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften, den Hilfs- und Rettungsorganisationen und vielen Vereinen aus der Region organisiert hat. In Rheinland-Pfalz ist die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagiert. Damit liegen wir im Ländervergleich absolut an der Spitze.“

Spitze sei aber auch die Verbandsgemeinde Zell, unterstrich Heike Raab.  Sie förde-re das Ehrenamt schon seit fast zwei Jahrzehnten in außerordentlicher Weise und vor allem sehr praxisnah. So stünden den ehrenamtlich Tätigen neben einer Ehren-amtsbörse, einer Ehrenamtsagentur, einem „Ideentreff“ und vielem weiteren auch so alltagsnahe Dinge wie ein Kleinbus zur Verfügung, der am Wochenende zur Perso-nenbeförderung ausgeliehen werden kann. Für Veranstaltungen von Vereinen biete die Verbandsgemeinde zudem einen Haftpflicht-Versicherungsschutz an. Dazu Staatssekretärin Heike Raab: „Kein Wunder, dass die Verbandsgemeinde sich auch an der landesweiten Ehrenamtskarte beteiligt, mit der hier ehrenamtlich tätigte Bür-gerinnen und Bürger seit zwei Jahren zahlreiche Vergünstigungen nutzen können. Wer wie die Verbandsgemeinde Zell so viel in das Ehrenamt seiner Bürgerinnen und Bürger investiert, der investiert in die Zukunft der Region!“

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pressereferentin der Landesvertretung, Michaela Veith (030 72 62 9 11 05, bzw. mveith(at)lv.rlp.de).

Teilen

Zurück