Beide gehören zu den insgesamt zehn bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Kunsttage Winningen, die am 11. Mai von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet werden.
Die Kunsttage Winningen sind einer von zahlreichen Höhepunkten des rheinland-pfälzischen Kultursommers. Er verbindet landestypische Schauplätze mit Kulturan-geboten, macht Rheinland-Pfalz unverwechselbar und schafft eine neue kulturelle Identität. Staatssekretärin Heike Raab: „Das hatten sich auch die Winninger Bürgerinnen und Bürger vorgenommen, als sie 2008 zum ersten Mal die Kunsttage als Biennale organisierten. Das Team unter der Projektleitung von Birgit Schaaf und Frank Hoffbauer hat für das kleine Moseldorf etwas Herausragendes und Ungewöhnliches geschaffen. Ein Wochenende lang begegnen sich Bildende Kunst in allen Formen mit den Alltagsräumen der Menschen, verändert die Kunst das Dorf. Winningen mit seinen knapp 2.600 Einwohnern nutzt die Kunsttage geschickt, um gemeinsam mit dem ältesten Weinfest Deutschlands und dem Ehrenbürger August Horch, dem Automobil-Erfinder und Gründer der Marke Audi, auf seine wunderbare Lage an der Terrassen-Mosel und sein vielfach prämiertes Dorf-Ensemble aufmerksam zu machen. Darum empfehle ich jedem den Besuch der Kunsttage! Auch falls Sie es nicht Anfang Mai an die Mosel schaffen: Winningen zu besuchen ist allemal ein Vergnügen. Aber an den Kunsttagen umso mehr!“
Die Vorab-Ausstellung der Kunsttage Winningen ist vom 12. April bis zum 3. Mai 2018 in der Landesvertretung zu sehen. Eintritt frei, geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.