„In diesem Jahr freuen wir uns nicht nur, dass vor der Landesvertretung in Berlin der Weihnachtsbaum festlich erleuchtet wird, sondern auch über ein neues Kunstwerk“, sagte Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 16 Jahren überreichen rheinland-pfälzische Ortsverbände des THW einen Weihnachtsbaum. In diesem Jahr eine zehn Meter hohen Blautanne, die per Schwertransport nach Berlin überführt und fachgerecht aufgestellt wurde. „Ich danke den Kameradinnen und Kameraden des THW in Rheinland-Pfalz sehr herzlich, sie sind nicht nur ehrenamtlich in Notsituationen für die Menschen da, sie erfreuen uns auch mit diesem schönen Weihnachtsbaum“. Zu dem vorweihnachtlichen Ereignis begrüßte die Bevollmächtigte auch die neu gewählten Abgeordneten des Bundestages sowie eine Besuchergruppe, bestehend aus „Dorferneuerungsgemeinden“ aus Rheinland-Pfalz.
Ein besonderer Dank richtet sich in diesem Jahr auch an die die ´Ike und Berthold Roland Stiftung´, welche die „Gala2“, eine Bronze-Figur einer tanzenden Frau von Bildhauer Karlheinz Oswald, überreichte. „Über dieses vorweihnachtliche Geschenk, das in der Landesvertretung ausgestellt wird, freue ich mich sehr“, so Staatssekretärin Heike Raab während der Feierstunde. Die ´Ike und Berthold Roland Stiftung´ fördert Pfälzer Künstlerinnen und Künstler, indem sie Werke ankauft und verschenkt. „Die Bronzefigur von Karlheinz Oswald ist genau das richtige Kunstwerk für unser schönstes Besprechungszimmer direkt unter dem Dach. Denn im gleichen Raum dreht sich bereits die Figur ´Tanzender Faun´ von Wolf Spitzer, die lange auf eine Tanzpartnerin warten musste. Berthold und Oliver Roland gilt daher mein herzliches Dankeschön. Ihr Geschenk wird uns über viele Jahre erfreuen, so wie heute der original Pfälzer Weihnachtbaum.“
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Pressereferentin der Landesvertretung, Michaela Veith (030 72 62 9 11 05, bzw. mveith@lv.rlp.de).