„Im Zuge der Starkregen-Katastrophe hat Luxemburg, obwohl es an der Sauer selbst spürbar betroffen ist, mehrere Rettungsteams an die Ahr entsandt. Ich freue mich daher sehr, dass Botschafter Klöckner, mit dem ich bisher nur ´digital´ sprechen konnte, zum persönlichen Kennenlernen nach Mainz gekommen ist. Wir werden die enge Abstimmung zwischen Land und Bund bei der Zusammenarbeit mit Luxemburg fortsetzen“, ergänzte die Staatssekretärin.
„Zur aktuellen Corona-Lage stimmen wir uns seit über einem Jahr in wöchentlichen Schaltkonferenzen ab. Dabei geht es um Quarantäneregeln, Einreisebestimmungen oder Home-Office Regelungen,“ führte die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, anlässlich eines Gesprächs mit dem deutschen Botschafter in Luxemburg, Herrn Ullrich Klöckner, weiter aus.
Heike Raab wertete das Interesse des deutschen Botschafters an einem intensiven Austausch als erfreuliches Signal. Dass der Botschafter alle Beteiligten nicht nur persönlich kennenlernen, sondern auch mit ihnen deren Interessen und Vorschläge diskutieren möchte, werde die Zusammenarbeit weiter voranbringen. Heike Raab: „Gerade beim Arbeitsmarkt und bei Fragen der Verkehrsanbindung gibt es gemeinsame Interessen, die wir mit dem Bund an unsere luxemburgischen Partner herantragen können.“