Die Gruppe nutzte die Reise auch für Fachgespräche in den beiden Bundesministerien für Soziales und für Familie. Auch Staatssekretärin Heike Raab empfing die Ehrenamtlichen bei sommerlichen Temperaturen im Garten der Landesvertretung und nahm sich Zeit: „Ihre Arbeit ist wichtig, selbstlos und stärkt unser Gemeinwesen. Diese Reise kann nur ein kleines Dankeschön für ihr Engagement sein.“
Den gemeinnützigen Verein „Silberstreif gegen Altersarmut“ gibt es seit 2015 in Landau. Sein Hilfsangebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die von der Grundsicherung leben. Getragen von den beiden katholischen Kirchengemeinden St. Maria und Heilig Kreuz, der protestantischen Stiftskirchengemeinde und dem Seniorenbüro leistet der Verein individuelle Unterstützung, wenn der Hilfebedarf älterer Menschen nicht über die Grundsicherung abgedeckt ist. Der Verein erhielt 2017 den Brückenpreis der Ministerpräsidentin in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung“.