#gamechanger: Diskussion zu zeitgemäßem Jugenschutz im Internet

Mit dem Start der Verbändeanhörung zum neuen Jugendschutzgesetz mehren sich kritische Stimmen zum Entwurf des Bundesfamilienministeriums. Neben den Ländern, Landesmedienanstalten, unabhängigen Juristen, Selbstkontrollen und Jugendschutzverbänden fordert auch der game – Verband der deutschen Games-Branche grundlegende Änderungen.
#gamechanger 2020: Jugendschutz-Update fehlgeschlagen?
BERLIN, GERMANY - MARCH 10: Marc Jan Eumann, Bettina Wiesmann, Daniel Finger, Juliana Seifert, Marc Liesching, Heike Raab, Felix Falk and Maren Schulz during the #gamechanger 2020: Jugendschutz-Update fehlgeschlagen? event on March 10, 2020 in Berlin, Germany. (Photo by Franziska Krug for game)

Bei „#gamechanger 2020: Jugendschutz-Update fehlgeschlagen?“ am 10. Februar 2020 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz diskutierten die verschiedenen Akteure den aktuellen Entwurf. Hausherrin Staatssekretärin Heike Raab freute sich über Experten aus vielen Bereichen, die ihre unterschiedlichen Sichtweisen beitrugen. Zu einem waren sich alle einig: Wir brauchen einen Jugendschutz, der auf der Höhe der Zeit, also auf der Höhe der technischen Möglichkeiten ist.

Videos mit einer Zusammenfassung und einer Dokumentation der gesamten Veranstaltung finden Sie hier.

Teilen

Zurück