| Bundesratsdrucksache 554/13

Entschließung des Bundesrates "Jugendarbeitslosigkeit in der EU wirksam bekämpfen"

Antrag der Länder Baden-Württemberg, Hamburg und Rheinland-Pfalz vom 28.06.2013

Inhalt

Der Antrag zielt auf Maßnahmen, um die Jugendarbeitslosigkeit in der EU stärker bekämpfen. In dem Entschließungsantrag wird im Hinblick auf die massive Zunahme der Jugendarbeitslosigkeit akuter Handlungsbedarf auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene festgestellt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass in der EU zwischenzeitlich 5,6 Millionen Jugendliche unter 25 Jahren ohne Arbeit sind. Die bisher ergriffenen europäischen Maßnahmen seien zwar grundsätzlich richtig, aber nicht ausreichend. Vielmehr bedürfe es zur Förderung von Wirtschaftswachstum einer europäisch koordinierten Wirtschaftsstrategie mit nachhaltigen Investitionen. An die Bundesregierung appelliert der Bundesrat, Initiativen zur Förderung der grenzüberschreitenden und internationalen beruflichen Bildung zu konzipieren und hierbei auch die Erfahrungen und Kenntnisse der Länder zu berücksichtigen.

Verfahrensstand

Der Bundesrat hat die Entschließung am 05.07.2013 in sofortiger Sachentscheidung gefasst.

Den Text der Entschließung können Sie  <link http: www.bundesrat.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier finden.

Teilen

Zurück