• Deutsch
    • English
    • عربي
    • فارسی
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
    • Startseite
    • Leichte Sprache
    • Rheinland-Pfälzische Initiativen im Bundesrat
  • Die Landesvertretung
    • Die Landesvertretung
    • Mitglieder des Bundestages
    • Mitglieder des Europäischen Parlaments
    • Die Bevollmächtigte
    • Die Ständige Vertreterin
    • Kontakt und Adresse
  • Mitwirkung im Bund
  • Internationale Partnerschaften
    • Internationale Partnerschaften
    • Mitwirkung in Europa
      • Mitwirkung in Europa
      • Die Großregion
      • Die Oberrheinkonferenz
      • Vierernetzwerk
        • Vierernetzwerk
        • Rheinland-Pfalz
        • Burgund
        • Oppeln
        • Mittelböhmen
  • Medien- und Digitalpolitik
  • Besuchen Sie uns
  • Startseite
  • Die Landesvertretung
  • Die Ständige Vertreterin

Die Ständige Vertreterin Monika Fuhr


Geboren23. April 1957 in Wiesbaden
Nationalitätdeutsch
Familienstandledig
Seit 18. Mai 2016

Ständige Vertreterin der Bevollmächtigten des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab

01.05.2010-17.05.2016Sprecherin der Landesregierung
05/2006–04/2010stellvertretende Sprecherin der Landesregierung
11/2003-05/2006

Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Staatskanzlei

01/2003-11/2003

Pressesprecherin der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz und des SPD-Landesverbandes

04/2002-12/2002

Stellvertretende Pressesprecherin des SPD-Parteivorstandes in Berlin

01/1995-04/2002

Pressesprecherin der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz und des SPD-Landesverbandes

07/1991-12/1994

Leiterin des Referates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und stellvertretende Büroleiterin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

11/1989-06/1991

Redaktionelle Mitarbeit beim ZDF/Hauptabteilung Kinder, Jugend und Familie, Redaktion „Doppelpunkt“

05/1988-11/1989

Feste, freie Mitarbeiterin bei der Mainzer Rhein-Zeitung in Mainz

03/1987-05/1988

Freie Journalistin, tätig für Hessischen Rundfunk, Frankfurter Rundschau und Frankfurter Neue Presse

03/1987Studienabschluss als Diplom-Soziologin
06/1978-09/1979Sachbearbeiterin Firma Lancaster in Wiesbaden
06/1978Abitur

 

 

Nach oben

Über die Landesvertretung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Leichte Sprache
  • Das Organigramm
  • Ministerien
  • Mediathek