Heike Raab

„70 Jahre nach Gründung der ersten Strukturen europäischer Zusammenarbeit über Grenzen hinweg haben die Teilnehmenden am Wettbewerb zum Europapreis 2021 ei­nen Blick in die Glaskugel gewagt. Wie sieht die Europäische Union an ihrem 100. Ge­ burtstag, im Jahre 2051 aus? Werden aktuell drängende Fragen gelöst sein? Die vielen kreativen Beiträge und originellen Ideen haben alle eines gemeinsam: Sie sind von Optimis­mus geprägt und geben uns Mut, weiter engagiert dafür zu arbeiten, dass die europäi­sche Einigung, der Austausch unter den Menschen in  Europa  vorankommt".  Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab heute in Mainz bei der feierlichen Verleihung der diesjährigen Europapreise betont.

Weiterlesen

Der Bundesrat hat heute beschlossen, dass über die Cell Broadcast-Technik künftig schneller Warnungen im Katastrophenfall möglich werden. Dazu erklärte die Bevollmächtigte für Medien, Staatssekretärin Heike Raab: „Als Lehre aus dem verheerenden Hochwasser im Juli wird die Mobilfunk-Technologie ermöglichen, dass künftig alle Menschen, die mit ihrem Handy in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind, ohne eine besondere App Katastrophen-Warnungen erhalten. Ich begrüße es sehr, dass der Bundesrat der Verordnung zum Cell Broadcast fristverkürzt zugestimmt hat.“

Weiterlesen
Content Convention 2021

Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Staatssekretärin Heike Raab: Medien müssen zeitgemäße Formate schaffen, um relevant zu bleiben und die Menschen in jeder Generation über alle Kanäle erreichen

 

„Die Medienwelt verändert sich rasant. Die digitale Transformation stellt alle vor große Herausforderungen und bietet gleichzeitig Riesenchancen. Das hat Auswirkungen auf die Produktion, Formate oder Bezahlmodelle. Dabei brauchen wir auch ein Denken über das rein Marktwirtschaftliche hinaus, ein Verantwortungsgefühl und ein Bewusstsein für den Wert der Medien für unsere Demokratie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Content Convention in Mainz.

Weiterlesen
Staatssekretärin Heike Raab

Das Land Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt RLP haben es sich gemeinsam mit den Partnern SWR und ZDF zum Ziel gesetzt, kreative und innovative Medienschaffende in Rheinland-Pfalz im Bereich digitale Medien zu unterstützen. Daher startet am 15. Oktober die neue Medienförderung Rheinland-Pfalz. Das Team der Medienförderung GmbH steht ab sofort für Erstberatungen zur Verfügung. Der erste Förderaufruf wird am 1. November 2021 veröffentlicht, Bewerbungsschluss ist in der ersten Runde am 8. Dezember 2021.

Weiterlesen
Staatssekretärin Heike Raab mit Botschafter Xuereb

„Bei einem Treffen mit dem maltesischen Botschafter Dr. Vanni Xuereb waren der Tourismus in beiden Ländern und die Bekämpfung der Pandemie wichtige Gesprächsthemen. Die Republik Malta setzt zusätzliche Anreize zur Impfung, darüber haben wir uns ausgetauscht.“

Weiterlesen
Empfang in der deutschen Botschaft in Prag

„Wenn Rheinland-Pfalz heute in der Botschaft in Prag den Empfang zum Tag der Deutschen Einheit ausrichtet, dann sind wir genau am richtigen Ort. Wir alle erinnern uns an den Sommer 1989, die Gedenktafel am Balkon zitiert Außenminister Genschers Worte. Inzwischen trennt uns kein Eiserner Vorhang mehr. Wir können im Februar das 30jährige Jubiläum des Vertrags über gute Nachbarschaft zwischen Deutschland und Tschechien feiern. Es ist an der Zeit, unsere Partner-Region Mittelböhmen wieder zu besuchen.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab heute in Prag betont.

Weiterlesen
FORTHEM-Logo

„Klima und der Umgang mit natürlichen Ressourcen, Migration und Diversität, digitale Transformation, das Europa und die Europäer der Zukunft, die Förderung von Mehrsprachigkeit, die Ernährung der Zukunft oder die Stärkung der Widerstandskraft unserer Systeme wie auch die jedes Einzelnen. Das sind Herausforderungen vor denen wir alle stehen. Die FORTHEM-Allianz mit ihrer geballten Kraft von Studierenden, Lehrenden, Forschenden und allen anderen Mitarbeitenden geht diese Fragen an und lädt uns alle dazu ein, sich diesen Herausforderungen gemeinsam mit ihr zu stellen“, stellte Staatssekretärin Heike Raab bei der heutigen Veranstaltung „FORTHEM for Regions“ heraus.

Weiterlesen
Plakat der Konferenz für die Zukunft Europas

„Die Europäische Union befindet sich in schwerem Fahrwasser; die Pandemie und der Klimawandel fordern sie heraus. Gleichzeitig entfernen sich einzelne Mitgliedsländer sichtbar von den Grundwerten der Gemeinschaft. Die Menschen machen sich zu Recht Sorgen um die Zukunft Europas. Europäisches Parlament, Rat und Kommission diskutieren diese Fragen in einem offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Es freut mich sehr, dass wir im Rahmen dieser Konferenz zur Zukunft Europas die Gelegenheit haben, mit jungen Menschen zu sprechen, vor allem über den Schutz demokratischer Werte und den Kampf gegen Rassismus,“ so die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute am Rande der Online-Veranstaltung „Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?“

Weiterlesen
Staatssekretärin Heike Raab

„Ich freue mich sehr, dass das Netzwerk der rheinland-pfälzischen Europaschulen mit dem heutigen Tag offiziell um weitere 17 Schulen angewachsen ist“, so die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz für Europa, Heike Raab, bei der Zertifizierungsfeier für die Jahrgänge 2020 und 2021 im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg.

Weiterlesen