Die Wahl der Publikumspreise zur Rückblende 2021 hat ein überraschendes Ergebnis: Zum ersten Mal seit Einführung der Auswahl des beliebtesten Fotos und der beliebtesten Karikatur durch die Ausstellungsbesucher im Jahr 2018 gibt es eine Übereinstimmung zwischen dem Publikums-Voting und der Jury-Auswahl für den Wettbewerb. Die Karikatur „Muttis Rückkehr“ von Heiko Sakurai wurde nicht nur von der Profi-Jury zur besten Zeichnung des Jahres gekürt, sondern gewinnt mit weitem Abstand auch den Preis des Publikums.

Weiterlesen
Heike Raab

„Weil technische Möglichkeiten zum Schutz vor gefährlichen Inhalten im Internet bislang oft schwer aufzufinden und umständlich einzurichten sind, verlassen sich zwei Drittel aller Eltern auf Absprachen mit ihren Kindern. Das ist bedauerlich, da die vielen guten und bereits existierenden technischen Ansätze somit nicht zur Anwendung kommen. Hier wollen wir die Eltern unterstützen.

Weiterlesen

Medienstaatssekretärin Heike Raab hat die E-Sport-Studie von ZDF Digital- Geschäftsführer Michael Kollatschny entgegengenommen, die die Staatskanzlei 2021 in Auftrag gegeben hatte. Ziel der Studie ist es, das in Rheinland-Pfalz vorhandene Potential der Games-Branche und im Bereich E-Sports-Content zu identifizieren und Möglichkeiten der Unterstützung aufzuzeigen.

Weiterlesen
Heike Raab

Medienstaatssekretärin Heike Raab hat sich heute bei der Deutschen Telekom in Bonn über neueste Entwicklungen insbesondere im Bereich des Mobilfunks informiert. Wolfgang Kopf, Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung der Deutschen Telekom AG, berichtete zudem über die Wiederaufbaumaßnahmen des Unternehmens im Ahrtal und die weiteren Perspektiven aus Sicht der technischen Entwicklungen im Mobilfunk.

Weiterlesen

Digitalminister Alexander Schweitzer und Medienstaatssekretärin Heike Raab diskutierten im Gespräch mit dem IT Klub Mainz die Chancen der Digitalisierung. Digitalminister Schweitzer erklärte: „Die Pandemie hat die digitale Transformation der Lebens- und Arbeitswelt noch einmal beschleunigt. In diesem Prozess müssen wir Impulsgeber sein, unser Potential weiterentwickeln und die bereits bestehende Vernetzung noch stärker optimieren.“

Weiterlesen
1. Preis Karikatur der Rückblende 2021; Bild: Heiko Sakurai

Die Preisträger der Rückblende 2021 stehen fest: Es sind das DOCKS Collective mit seinen Mitgliedern Fabian Ritter, Arne Piepke, Ingmar Björn Nolting, Maximilian Mann und Aliona Kardash sowie der Karikaturist Heiko Sakurai. Sie konnten die Jury des deutschen Preises für politische Fotografie gemeinsam mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (BDZV) vergeben wird.

Weiterlesen

„Wir sind stolz, gemeinsam mit der Woiwodschaft Oppeln in Polen, Mittelböhmen in der Tschechischen Republik und mit Burgund-Franche-Comté in Frankreich das 4er-Netzwerk zu bilden. Ich freue mich, dass wir in unserer neuen Podcastfolge diese in Europa einzigartige regionale Zusammenarbeit und die damit verbundenen Jubiläen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen können“, so Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa und Medien.

Weiterlesen

„Ich freue mich sehr, dass die 13. Folge unseres Podcasts ´Drahtbericht´ jetzt online ist. Sie beschäftigt sich mit dem Jubiläum ‚1.700 Jahre jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz‘. Die Geschichte unseres Landes wurde und wird auch von Menschen jüdischen Glaubens geprägt.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab betont.

Weiterlesen