Entschließung des Bundesrates: Stärkung der bedarfsgerechten und netzdienlichen Stromerzeugung sowie der klimaneutralen Wärmenutzung aus Biomasse im EGG
Mit dem Entschließungsantrag wird das Ziel verfolgt, wirtschaftliche Perspektiven für effiziente, systemdienliche und umweltverträgliche Bioenergieanlagen zu schaffen. Die Bundesregierung wird dazu aufgefordert, im Rahmen der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die Länder und Verbände frühzeitig in die Entscheidungsfindung zu einem zukünftigen Förderregime für Bioenergieanlagen einzubinden. Insbesondere solle eine Optimierung der Anreize zur Stärkung der Flexibilisierung der Anlagen vorgenommen werden.
Hier finden Sie die Entschließung der Länder Thüringen und Rheinland-Pfalz.