Heike Raab: Resilienz-fördernde Wirkung der Digitalisierung nutzen
Rheinland-Pfalz ist im Ausschuss der Regionen sehr aktiv und hat für das aktuelle Plenum vor allem in der Debatte mit dem für Wirtschaft zuständigen EU-Kommissar Paolo Gentiloni Änderungs- und Ergänzungsvorschläge zur Stellungnahme „Strategie zur Gestaltung der digitalen Zukunft Europas“ eingebracht: „Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, dass die Digitalisierung deutlich zur Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Sozialsystemen, aber auch in Bildung und Wissenschaft beitragen kann. Diese die Resilienz steigernde Wirkung digitaler Anwendungen hat sich während der Corona-Pandemie ganz deutlich gezeigt,“ so Raab weiter. „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit den Smart Villages hervorragende Erfahrungen mit Digitalisierung für ein zukunftsfähiges Leben auf dem Land gemacht. Das möchten wir an andere Regionen weitergeben. Digitalisierung bietet viele Chancen, auch und besonders, um alters- und wohnortunabhängig gesellschaftliche Teilhabe sicherzustellen.“