• Deutsch
    • English
    • عربي
    • فارسی
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
    • Startseite
    • Die Rückblende
    • Presseauswertung Rückblende 2021
    • Leichte Sprache
    • Rheinland-Pfälzische Initiativen im Bundesrat
  • Die Landesvertretung
    • Die Landesvertretung
    • Mitglieder des Bundestages
    • Mitglieder des Europäischen Parlaments
    • Die Bevollmächtigte
    • Die Ständige Vertreterin
    • Kontakt und Adresse
  • Mitwirkung im Bund
  • Medienpolitik
  • Rheinland-Pfälzer/innen in Berlin
  • Besuchen Sie uns
    • Besuchen Sie uns
    • Zum Download
  • Startseite
  • Die Landesvertretung
  • Die Ständige Vertreterin

Die Ständige Vertreterin Britta Lenz

Die Ständige Vertreterin Britta Lenz

Die Ständige Vertreterin Britta Lenz

Foto: Landesvertretung / Marc-Steffen Unger

 Britta Lenz
Geboren am12.07.1979 in Bonn
seit dem18.05.2021 Ständige Vertreterin der Bevollmächtigten beim Bund, für Europa und für Medien
2018-2021Leiterin der Bund-Länder-Koordinierungsstelle der SPD-Bundestagsfraktion
2017-2019 stellvertretende Leiterin der Planungsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion
2016-2017 Referentin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
2015-2016 Referentin der SPD-Bundestagsfraktion
2013-2015Büroleiterin im Deutschen Bundestag
2013Referentin beim SPD-Parteivorstand
2012-2013Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag
2009-2011Projektleiterin des Willy-Brandt-Center Jerusalem
2005-2009 Promotionsstudium und Lehraufträge an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1998-2005  Studium der Osteuropäischen Geschichte, Politischen Wissenschaften und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1998Abitur

 

 

 

 

Nach oben

Über die Landesvertretung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Leichte Sprache
  • Das Organigramm
  • Ministerien
  • Mediathek